Titel. Ausgabe. Betrag für das Rechnungs- jahr 1900. Mark. I 9. 10. 11. 1 Uebertrag Zu Mensionserhöhungen und Beihülfen für etatsmäßige Beamte und deren Hinterbliebene nach Maßgabe der Denkschrift vom August 1898 und der Denkschrift zum Haupt-Etat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1900 Zu außerordentlichen Vergütungen für etatsmäßige Beamte und für Militär- personen FürWeiße................................................... Zu Titel 9. Sämmtliche Beamte haben freie Wohnung. Für Farbteoaoaa„ Zu Unterstützungen: a) für Beamte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 2500 Mark b) für Militärpersonen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1000 Summe Titel 1 bis 11 . . . . Zu sächlichen und vermischten Ausgaben (künftig wegfallend 104900 Markh) Zur Rückerstattung des Reichsvorschusses von 1425000 Mark (Kapitel 2 Titel 3a der einmaligen Ausgaben des Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für 1891/92) und der dem Schutzgebiete nach den Uebersichten der Reichs-Aus- gaben und = Einnahmen für die Etatsjahre 1894/95 und 1895/96 — Kapitel2 der einmaligen Ausgaben — außeretatsmäßig geleisteten Zuschüsse von zusammen 1093 710,5 Mark, demnach von überhaupt 2 518 710),25 Mark abzüglich der darauf in 7 Jahresraten von je 90750 Mark zurückgezahlten 635 250 Mark Summel (Titel 1 bis 13). Fortdauernde Ausgaben II. Einmalige Ausgaben. Zur Ausführung öffentlicher Arbeien . . . .. Wege= und Brückenbauten Summe II . . . . 452 126 3 000 5 000 285 736 662 840 3 500 1 412 202 596 700 2 008 902 220 000 130 000 350 000