270 2 Steuersatz Berechnung 2 Gegenstand der Besteuerung. vom der * Hun-Tau- 7 dert. send. men, e Stempelabgabe. (2.) b) alle übrigen, und zwar t————————us beträgt. Vor dem 1. Juli 1900 ausgegebene Ge- nußscheine werden nach den bisherigen Be- stimmungen besteuert. 3.]Inländische auf den Inhaber lautende und lvom Nennwerthe beziehungs- auf Grund staatlicher Genehmigung weise vom Betrage der be- ausgegebene Renten= und Schuld- scheinigten Einzahlungen verschreibungen der Kommunalverbände nach Maßgabe der Vor- und Kommunen, der Korporationen schriften für die Abgaben- ländlicher oder städtischer Grundbesitzer, berechnung bei inländischen der Grundkredit= und Hypothekenbanken Werthpapieren der unter oder der Eisenbahngesellschaften sowie Nummer 2 bezeichneten Art, Interimsscheine über Einzahlungen auf und zwar in Abstufungen diese Werthpapierer — 2 — — von 20 Pfennig für je 100 Markoder einen Bruch— Kauf= und sonstige Anschaffungs- kheil dieses Betrags. geschäfte. 4. Kauf= und sonstige Anschaffungs- geschäfte über: 1. ausländische Banknoten, aus- ländisches Papiergeld, ausländische Geldsorten . ... — „%/%%0 — — 2. Werthpapiere der unter Nummer 2a, 2b und 3 des Tarifs bezeichneten Art . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. — ½% — — 3. Antheile von bergrechtlichen Gewerk- schaften oder die darüber ausge- stellten Urkunden (Kuxscheine, Be- zugsscheine, Abtretungsschein))— 1 — — 4. sonstige Werthpapiere der unter 1 bis 3 des Tarifs bezeichneten Art einschließlich der GenußscheinlLll! lo