50 Verjährung (Forts.) — bei der Bau-Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §§. 37, 48) 711. — bei der Sce= Unfallversicherung (G. v. 30. Juni S§. 77, 96, 136) 745. Verjährung der Strafverfolgung wegen Zuwider- handlungen gegen die Gewerbeordnung (Gew. O. 5. 145) 973. Verkaufen unzächtiger Schriften, Abbildungen 2c. (G. v. 25. Juni SS. 184, 184 a) 302. — von Duucksschriften und Waaren auf öffentlichen Plätzen und im Umher- ziehen (Gew. O. SS 43, 56, 63, 148 zu 5 u. 7 a, 149 zu 2) 889. Verkaufen minderwerthigen Fleisches und von Pferde- fleisch (G. v. 3. Juni §§. 11, 18, 21) 549. — Straf- vorschriften (das. 55S. 26 bis 28) 553. Verkaufsstellen, offene, Beschäftigung von Gehülfen, Lehrlingen und Arbeitern (Gew. O. 8§. 139 bis 139 m, 146 zu 2) 968. — Auszahlung von Arbeitslöhnen in Verkaufsstellen (das. 58. 115a, 148 zu 13) 943. — Einrichtung von Sitzgelegenheit in offenen Verkaufsstellen (Bek. v. 28. Nov.) 1033. Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, Aenderungen der Anlage B (Bek. v. 2. Juli) 318. Verklarung von Seeschiffen gilt als Untersuchung von Betriebsunfällen bei der See. Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §§. 71, 72, 142) 742. Vermittelungsagenten für Immobiliarverträge, Dar- lehen und Heirathen, Vorschriften über ihren Geschäfts- betrieb (Gew. O. 5§. 35, 38, 148 zu 4) 884. Verpfändung der Unfallentschädigungsansprüche (G. v. 30. Juni §. 96) 621. (G. v. 30. Juni §. 102) 678. (G. v. 30. Juni §. 100) 753. Verrufserklärung in Bezug auf Verabredungen gewerb- licher Arbeiter zur Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen (Gew. O. 5. 153) 978. Versicherte (Arbeiter und Betriebsbeamte) bei der Gewerbe- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §S. 1 bis 6) 585. — bei der Unfallversicherung für Land- und Forst- wirthschaft (G. v. 30. Juni §§. 1 bis 5) 641. — bei der Bau-Unfallversicherung (G. v. 30. Juni §9. 1 bis 4) 698. — bei der See= Unfallversicherung (G. v. 30. Juni 88. 1 bis 7) 716. — Versicherung der Betriebsunter- nehmer selbst (G. v. 30. Juni §. 5) 587. (G. v. 30. Juni 8. 4) 643. (G. v. 30. Juni 8. 4) 699. — Hinzuziehung von Vertretern der Versicherten zur Berathung der Un- Sachregister. 1900. Versicherte (Jorts.) fallverhütungsvorschriften (G. v. 30. Juni 88. 113, 114) 627. (G. v. 30. Juni g8. 121, 122) 684. (G. v. 30. Juni 88. 119, 120) 760. Theilnahme von Vertretern der Versicherten an den Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts (G. v. 30. Juni §§. 11 bis 14, 16 bis 19, 24) 578. (V. v. 19. Okt. Ss. 7, 8, 12, 14, 15, 18, 28) 985. — desgl. an den Entscheidungen der Landes-Versicherungsämter (G. v. 30. Juni §§. 22, 24) 583. — an den Ent- scheidungen der Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung (G. v. 30. Juni §S§. 3 bis 7) 574. (V. v. 22. Nov. SS. 3, 4) 1018. Versicherungsanstalten, s. Unfall-Versicherungs. anstalten, Feuer-Versicherungsanstalten. Berträge über Beschränkungen der gesetzlichen Unfall- versicherung sind verboten (G. v. 30. Juni §. 141) 636. (G. v. 30. Juni S. 152) 693. (G. v. 30. Juni §. 139) 766. s. auch Immobiliarverträge. Vertragsbuch der in Gewerbebetrieben beschäftigten Ge- sellen, Gehülfen, Geschäftsführer u. s. w. (Gew. O. S§. 124a, 125) 949. — desgl. der Lehrlinge (das. S. 12789) 953. . Vertrauensmänner der Berufsgenossenschaften für Ge— werbe- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni 88. 38, 42 bis 45, 65, 69) 600. — der Unfallversicherung für Land- und Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni 88. 39, 44 bis 49, 72, 75, 131) 656. — der Bau Unfall- versicherung (G. v. 30. Juni §. 15) 703. — der See- Unfallversicherung (G. v. 30. Juni S§. 38, 42 bis 47, 70) 731. Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeiter bei dem Reichs= Versicherungsamt und den Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung, s. Arbeitgeber und Arbeiter. Verwaltungsbehörden: I. Höhere Verwaltungsbehörden im Sinne der Ge- werbeordnung (Gew. O. §. 155) 979. — Ent- scheidungen derselben über Herstellung gewerblicher Anlagen in der Nähe von öffentlichen Gebäuden 2c. (das. 8§. 27, 28, 51) 880. — über Konzessionirung von Privat-Krankenanstalten (das. S. 30) 883. — über Einrichtung von Kehrbezirken der Schornstein- feger (das. §. 39) 886. — über Beschränkungen. des Gewerbebetriebs an Sonn= und Festtagen (das. 5S§. 41 b, 105e) 887. — über Feilbieten von Waaren auf öffentlichen Straßen und von Haus zu Haus (das. S. 42b) 888. — über Untersagung