Sachregister. Verwaltungsbehörden (Forts.) #12 gewerblicher Anlagen im Interesse des Gemein- wohls (das. §§. 51, 52, 54) 892. — über Er- theilung des Wandergewerbescheins (das. S. 61) 889. — über den Wochenmarktverkehr (das. 85. 64 bis 66) 900. — Genehmigung des Statuts der Innungen (das. §§. 84, 85, 101) 906. — Ent- scheidungen in Innungsangelegenheiten (das. 85. 89, 97 bis 98 a, 100 bis 100 b, 100 d, 100 f, 100 h, k bis 100 n, 100p, 100t, 100 u, 102) 909. — in Angelegenheiten der Handwerkskammern (das. §§s. 1031, 1030, 103p) 930. — der Innungs- verbände (das. §§. 104b bis 104d, 104f 104 K) 933. — über den Besuch von Fortbildungsschulen durch jugendliche Arbeiter (das. 5. 120) 945. — über Sicherheitsmaßregeln in Gewerbebetrieben (das. 88. 120 d, 120e) 947. — über die Befugniß zum Halten von Lehrlingen (das. 8§. 126 a, 129, 130 a) 951. — Erlaß von Prüfungsordnungen für Lehr- linge (das. §. 1310) 957. — Errichtung von Prüfungskommissionen zur Meisterprüfung (das. §. 133) 958. — Entscheidungen über den Fabrik. betrieb (das. 8§8. 1341, 138 a, 139) 963. — über den Betrieb in offenen Verkaufsstellen (das. 8§. 139e, 1391) 969. — über den Betrieb in Werkstätten mit Motorbetrieb (Bek. v. 13. Juli zu Nr. 9 u. 10) 509. — über gewerbliche Hülfskassen (Gew. O. §. 140) 971. — Genehmigung statutarischer Be- stimmungen der Gemeinden und weiterer Kommunal-= verbände (das. S. 142) 972. . Untere Verwaltungsbehörden im Sinne der Ge- werbeordnung (Gew. O. §. 155) 979. — Ihre Befugnisse zur Gestattung von Ausnahmen beim Gewerbebetrieb im Umherziehen (das. §. 55 a) 893. — bezüglich der Beschästigung gewerblicher Arbeiter an Sonn= und Festtagen (das. 8§8. 105, 105f,) 939. — Bestimmungen über die Lohnzahlungen für gewerbliche Arbeiter in Gast= und Schank. wirthschaften (das. §. 115 a) 943. — über Be- schäftigung von Lehrlingen in Gewerbebetrieben. (das. §§. 126 a, 128) 951. — über den Betrieb in Fabriken (das. 8§s. 134 b, 134e bis 1348, 138a, 139) 962. — in offenen Verkaufsstellen (das. §. 139 k) 971. — in Werkstätten mit Motorbetrieb (Bek. v. 13. Juli zu Nr. 8 u. 9) 568. — Fest- setzung von Taxen für Schornsteinfeger (Gew. O. S. 77) 903. — Aussicht über die Innungen (das. §. 96) 916. 1900 51 Verwaltungsbehörden (orts.) 3. □ i Höhere und untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Gewerbe-Unfallversicherungsgesetzes (G. v. 30. Juni §. 152) 639. — Befugnisse 2c. der höheren Verwaltungsbehörden (das. 8§. 35, 42, 105, 115, 122) 598. — desgl. der unteren Ver- waltungsbehörden (das. S§. 6, 11, 35, 56 bis 59, 61, 70, 72, 87, 92, 95, 96, 104, 105, 119, 121, 152) 587. . Höhere und untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Unfallversicherungsgesetzes für Land- und Forstwirthschaft (G. v. 30. Juni §. 162) 696. — Befugnisse 2c. der höheren Behörden (das. SS. 10, 13, 26, 36, 44, 58, 123, 129) 645.—1 der unteren Behörden (das. §§. 5, 10, 14, 58, 67, 76, 78, 93, 98, 100, 102, 126) 643. . Befugnisse 2c. der höheren Verwaltungsbehörden nach dem Bau-Unfallversicherungsgesetze (G. v. 30. Juni §. 26, 34, 40) 707. — desgl. der unteren Verwaltungsbehörden (das. S§. 17, 28) 703. Höhere und untere Verwaltungsbehörden im Sinne des See- Unfallversicherungsgesetzes (G. v. 30. Juni §. 148) 769. — Befugnisse 2c. der höheren Behörden (das. 88. 20, 42, 69, 121, 125) 725. — der unteren Behörden (das. §§. 59, 60, 63, 75, 91, 100, 123, 124) 737. « .EntscheidungderhöherenVerwaltungsbehördenauf Einsprüche gegen die Anlegung 2c. öffentlicher Tele- graphenleitungen (Bek. v. 26. Janr. Nr. 5 E u. F) 9. Anordnungen der höheren Verwaltungsbehörden bei gemeingefährlichen Krankheiten (G. v. 30. Juni SS. 6, 10, 13 bis 24, 37, 38) 307. s. auch Aufsichtsbehörden, Ausführungs. behörden, Landesregierungen, Landes-Jentral. behörden. Verzinkungs= und Verzinnungsanstalten, ihre An- legung bedarf der Genehmigung (Gew. O. 8SS. 16, 25, 147 zu 2) 876. Viehhandel, gewerbsmäßiger Betrieb (Gew. O. §S§. 35, 38, 148 zu 4) 884. Biehseuchen, Beschränkungen des Gewerbebetriebs im Umherziehen bei Seuchengefahr (Gew. O. 8§. 56 b, 148 zu va) 895. Viehverstellung (Viehpacht), gewerbsmäßiger Betrieb (Gew. O. 5. 35, 38, 148 zu 4) 884. G'’#