— 28 — II. Luxemburgischer Verwaltungen. 11. Die von der Luxemburgischen Prinz Heinrich-Bahn betriebene Strecke von der belgisch-luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von belgischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 15, 16, 17, 18. Niederlande, Ziffer 11, 14. Dänemark. A. Von dänischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Die dänischen Staatsbahnen, einschließlich die von denselben betriebenen Dampffährenverbindungen: a) über den Limfjord (Oddesund Nord-Oddesund Syd und Nykjobing Morso—Glyngore), b) über den Kleinen [lille] Belt (Fredericia-Strib), c) über den Großen [store] Belt (Nyborg-Korsor), d) über den Öresund (Helsinger Helsingborg und Kopenhagen [Kjobenhavn]-Malmo), e) über den Masnedsund (Masnedo-Orehoved)), aber mit Ausschluß: der von der Südfünenschen Eisenbahn-Gesellschaft betriebenen Staatsbahnstrecke Nyborg-Faaborg und der Dampfschiffstrecke Korser-Kiel. 2. Folgende unter Staatsverwaltung stehende Privateisenbahnstrecken: a) Orehoved-Gjedser, b) Aalestrup-Viborg. B. Bahnstrecken, welche sich im Betrieb auswärtiger Eisenbahn- verwaltungen befinden. Deutscher Verwaltungen. 3. Die von den Königlich preußischen Staatsbahnen betriebene Strecke von der deutsch-dänischen Grenze bei Farris bis Vamdrup.