Titel. Ausgabe. Betrag für das Rechnungs- jahr 1901. Mark. (1.) Erster Referent mit 5 100 Mark bis 8 100 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 1 des Tarifs). 2 Referenten mit 4 200 Mark bis 7 200 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 2 des Tarifs). Ein Referent ist gleichzeitig mit Wahrnehmung der Funktionen des Intendanten der Schutztruppe beauftragt. 1 höherer Bergbeamter mit 3 600 Mark bis 6 600 Mark (Kolonialdienst- Zulage II 2 des Tarifs). 1 höherer Forstbeamter mit 3 600 Mark bis 5 700 Mark (Kolonialdienst- Zulage II 3 des Tarifs). 1 ständiger Hülfsarbeiter mit 3 600 Mark bis 5 700 Mark (Kolonialdienst- Zulage II 3 des Tarifs). 6 Vorstände für Kalkulatur, Kasse, Büreau, Soll, Katasterbüreau und Zentralmagazin mit 3 300 Mark bis 5 400 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 1 des Tarifs). 11 Sekretäre und 1 Bergbausekretär mit 2 100 Mark bis 4 200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 2 des Tarifs). Büreauassistenten I. Klasse mit 1 500 Mark bis 3 300 Mark (Kolonial- dienst-Zulage III 2 des Tarifs). 1 Vermessungsassistent und 3 Büreauassistenten II. Klasse mit 1 500 Mark bis 2700 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 3 des Tarifs). b. Lokalverwaltung. 9 Bezirksamtmänner in Tanga, Pangani, Bagamoyo, Dar-es-Salaam, Kilwa, Lindi, Langenburg, Wilhelmsthal und Kilossa mit 3 600 Mark bis 6 600 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 2 des Tarifs). 11 Bezirksamtssekretäre, zugleich Rechnungsbeamte mit 2 100 Mark bis 4 200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 2 des Tarifs). 20 Polizeiunteroffiziere mit 2700 Mark bis 3900 Mark, im Durchschnitte 3 300 Mark. Hauptzollamtsvorsteher mit 2 100 Mark bis 4 200 Mark (Kolonialdienst- Zulage III 2 des Tarifs). Seite für sich. 16 117 000