Titel. (1.) Betrag für das Ausgabe. Rechnungs- jahr 1901. Mark. 6 Vorstände für Kasse, Büreau, Kalkulatur und Zoll sowie für das Bau- und für das Vermessungswesen mit 3 300 Mark bis 5 400 Mark (Kolonial- dienst-Zulage III 1 des Tarifs). 4 Sekretäre sowie 1 Katastersekretär und 1 Vermessungsbeamter und Kulturtechniker mit 2 100 Mark bis 4 200 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 2 des Tarifs). 1 Obergärtner mit 1 500 Mark bis 2 700 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 3 des Tarifs). 1 Materialienverwalter: sofern er fachmäßige Vorbildung hat, mit 1 500 Mark bis 2 700 Mark (Kolonialdienst-Zulage III 3 des Tarifs); ohne fachmäßige Vorbildung (Magazinaufseher) mit 1 000 Mark bis 1 500 Mark (Kolonialdienst-Zulage IV 2 des Tarifs). 68 100 b. Lokalverwaltung. 4 Bezirksamtmänner in Swakopmund, Otyimbingwe, Keetmanshoop und Gibeon mit 3 600 Mark bis 6 600 Mark (Kolonialdienst-Zulage II 2 des Tarifs). 2 Zollamtsvorsteher in Swakopmund und Lüderitzbucht sowie 1 Vorstand für die Gestütsverwaltung in Nauchas und 5 Bezirksamtssekretäre mit 2 100 Mark bis 4 200 Mark (Kolonialdienst- Zulage III 2 des Tarifs). 2 Zolleinnehmer mit 1 000 Mark bis 1 500 Mark (Kolonialdienst-Zulage IV 2 des Tarifs). Der Zollamtsvorsteher in Lüderitzbucht ist zugleich Stationschef und Kassenverwalter. 35 500 c. Justizverwaltung. 1 Oberrichter. Das Amt wird von dem Referenten mitwahrgenommen. 1 Richter in Windhoek, zugleich mit den Dienstverrichtungen des Auditeurs der Schutztruppe beauftragt, mit 3 600 Mark bis 6 600 Mark (Kolonial- dienst-Zulage II 2 des Tarifs). Seite 103 600