— 107 — – Betrag für das Titel. Ausgabe . Rechnungs- jahr 1901. Mark. (' .) Uebertrag 118 10 1,60 Mark 594 130 Matrosenartillerie. 1 Oberleutnant zur See zu 1 500 Mark und 180 Mark nicht pensionsfähige Zulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1680,00 — 1 Stelle Wohnungsgeldzuschuß IV des Tarifs 270,00 Servis A6 des Tarifs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450,00 Ein Leutnant zur See in dieser Stelle erhält aus dem ersparten Gehaltstheil ein Tischgeld von 72 Mark. 1 Oberdeckoffizier zu 2 142,00 1 Stelle Servis A 4 a des Tarifs für Naturalquartier. 212,40 — 1 Feldwebel zu .. . . .. . . .. . . . . . . . . .. ............. 828,00- 2 Oberartelleristenmaate zu 720 Mark.............. 1440,00- 10 Artilleristenmaate zu 540 Mark................. 5 400,00 1 Schreiber (Maat) zu . . .. .. . .. .. .. . . . . .. .. . . . .. 540,00 — 12 Obermatrosenartilleristen zu 288 Mark . .. 3 456000 86 Matrosenartilleristen zu 234 Mark . . .. 20 12400 154 644 Zu Titel 6 und 7. Die aufgeführten Personalstärken sind durchschnittliche. Die Stellen bei den Besatzungstruppen und den Stammkompagnien sind gegenseitig deckungsfähig. 8.Bekleidungskosten der Besatzung von Kiautschou und der Stammkompagnien 208 570 (Selbstbewirthschaftungsfonds.) 9. Außerordentliche Kosten des Bekleidungswesens ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 20 000 10. Uebungsgelder (Beurlaubtenstand) . .. . .. . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . .. 5 000 11.Stellen= und Fachzulagen. 13 916 12.Dienstalters-, Reservisten-, Seefahr= und Ordenszulagen sowie Dienstprämien für Unteroffizier. 16 000 13. Kommandozulagen und zur Bewilligung von Löhnungszuschüssen für ver- heirathete Unteroffiziere bei Kommandos außerhalb der Garnison oder wenn deren Familien nicht im Schutzgebiet untergebracht sind . ... 5 000 Seite 1 017260