131 —— — Reichs-Gesetzblatt. Nr 17. Inhalt: Uebereinkommen, betreffend den Schutz der Urheberrechte an Werken der Literatur, Kunst und Photographie zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterreich-Ungarn. S. 131. (Nr. 2760.) Uebereinkommen, betreffend den Schutz der Urheberrechte an Werken der Literatur, Kunst und Photographie zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterreich- Ungarn. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs, einerseits, und Seine Majestät der Kaiser von Oester— reich, König von Böhmen 2c. und Aposto- lischer König von Ungarn, andererseits, von dem Wuntsche beseelt, die Urheber- rechte an Werken der Literatur, Kunst und Photographie in den beiderseitigen Staatsgebieten in wirksamer Weise zu sichern, haben beschlossen, zu diesem Be- huf ein besonderes Uebereinkommen zu treffen und demgemäß zu Ihren Be- vollmächtigten ernannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Allerhöchstihren Staatsminister, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Herrn Bernhard Grafen von Bülow, und Reichs-Gesetzbl. 1901. Ausgegeben zu Berlin den 14. Mai 1901. Vom 30. Dezember 1899. F’ Felsege a német Csäszär, Porosz- orszäg kiralya, a Nemetbirodalom nevében, egyfelöl 6s 0 Felsége Ausztria Csäszärja, Csehorsäg Eirälya stb. oͤs Magyarorszäg apostoli kirälya, mästelöl atto! az Ohajtöl indittatva, hogy az irodalmi, müvészeti 68 fényképézeti müvekre vonatkozö Szerzöi jogokat mindkét fé1 ällamterületein hathatos medon biztositsäk, e végett külön egyezmény kötését hatdroztäk el és ehhez kéepest meghatalmazottjaikká kineveztek: OFelsége a német Csäszär, Poroszorszäg kirälya gröf Bülow Bernät urat, allam - ministeret és a birodalmi külügyi hivatal allamtitkärjät, stb. stb. 6s 28