La méme personne peut étre dé- Signée par des Puissances différentes. Les membres de la Cour Sont nommés pour un terme de six ans. Leur mandat peut étre renoubvel!é. En cas de deécès ou de retraite d’'un membre de la Cour, il est Pourvu à son remplacement selon le mode flxé pour sa nomination. Article 24. Lorsque les Puissances signataires veulent s’adresser à la Cour perma- nente pour le reglement d’'un diflérend Survenu entre elles, le choix des arbitres appeles à former le Tribunal compétent pour statuer sur ce diffé- rend, doit étre fait dans la liste génerale des membres de la Cour. A défaut de constitution du Tri- bunal arbitral par Taccord immédiat des Parties, il est proceéedé de la manieère suiwyante: Chaque Partie nomme deux arbi- tres et ceux -ci choisissent ensemble un surarbitre. En cas de partage des voix, le choix du surarbitre est confié à une Puissance tierce, designée de com- mun accord par les Parties. Si I’accord ne Feétablit pas à ce sujet, chaqdue Partie désigne une Puissance diflerente et le choix du surarbitre est fait de concert par les Puissances ainsi désignées. Le Tribunal étant ainsi compos, les Parties notifient au Bureau leur decision de Fadresser à la Cour et les noms des arbitres. Reichs= Gesetzbl. 1901. 409 — Dieselbe Person kann von verschiedenen Mächten benannt werden. Die Mitglieder des Schiedshofs werden für einen Zeitraum von sechs Jahren er- nannt. Ihre Wiederernennung ist zu- lässig. Im Falle des Todes oder des Aus- scheidens eines Mitglieds des Schieds- hofs erfolgt sein Ersatz in der für seine Ernennung vorgesehenen Weise. Artikel 24. Wollen die Signatarmächte sich zur Erledigung einer unter ihnen entstan- denen Streitfrage an den Schiedshof wenden, so muß die Auswahl der Schiedsrichter, welche berufen sind, das für die Entscheidung dieser Streitfrage zuständige Schiedsgericht zu bilden, aus der Gesammtliste der Mitglieder des Schiedshofs erfolgen. In Ermangelung einer Bildung des Schiedsgerichts mittelst unmittelbarer Verständigung der Parteien wird in folgender Weise verfahren: Jede Partei ernennt zwei Schieds- richter und diese wählen gemeinschaftlich einen Obmann. Bei Stimmengleichheit wird die Wahl des Obmanns einer dritten Macht an- vertraut, über deren Bezeichnung sich die Parteien einigen. Kommt eine Einigung hierüber nicht zu Stande, so bezeichnet jede Partei eine andere Macht, und die Wahl des Ob- manns erfolgt durch die so bezeichneten Mächte in Uebereinstimmung. Nachdem das Schiedsgericht so ge- bildet ist, theilen die Parteien dem Büreau ihren Entschluß, sich an den Schiedshof zu wenden, und die Namen der Schiedsrichter mit. 77