Article 36. Le siège du Tribunal est désigné par les Parties. A défaut de cette désignation le Tribunal siège à la Iaye. Le siege ainsi fiJé ne peut, sauf le cas de force majeure, étre change Dar le Tribunal due de l’assentiment des Parties. Artiele 37. Les Parties ont le droit de nommer auprès du Tribunal des délégués ou agents spéeciaux, avec la mission de servir d’intermédiaires entre Elles et le Tribunal. Elles Sont en outre autorisées à charger de la defense de leurs droits et intéeréts devant le Tribunal, des Conseils du avocats nommés par Elles à cet eftet. Article 38. Le Tribunal décide du choix des lungues dont il fera usage et dont Temploi sera autorisé devant lui. Article 39. La procédure arbitrale comprend en regle générale deux phases distinctes: Pinstruction et les débats. L'instruction consiste dans la com- numication faite par les agents re- Spectifs, aus membres du Tribunal ct à la Partie adverse, de tous actes inprimés ou Ecrits et de tous do- cuments contenant les moyens invo- qués dans la cause. Cette communi- cation aura lieu dans la forme et dans les délais déterminés par le Tribunal en vertu de l'article 49. 414 Artikel 36. Der Sitz des Schiedsgerichts wird von den Parteien bestimmt. In Er— mangelung einer solchen Bestimmung hat das Gericht seinen Sitz im Haag. Abgesehen von dem Falle höherer Gewalt darf der so bestimmte Sitz vom Schiedsgerichte nur mit Zustimmung der Parteien verlegt werden. Artikel 37. Die Parteien haben das Recht, bei dem Schiedsgerichte besondere Delegirte oder Agenten zu bestellen mit der Auf— gabe, zwischen ihnen und dem Schieds— gericht als Mittelspersonen zu dienen. Sie sind außerdem berechtigt, mit der Wahrnehmung ihrer Rechte und Interessen vor dem Schiedsgerichte Rechtsbeistände oder Anwälte zu be— trauen, die zu diesem Zwecke von ihnen bestellt werden. Artikel 38. Das Schiedsgericht entscheidet über die zu wählenden Sprachen, deren es sich bedienen wird und deren Gebrauch vor ihm gestattet sein soll. Artikel 39. Das Schiedsverfahren zerfällt regel— mäßig in zwei gesonderte Abschnitte: das Vorverfahren und die Verhandlung. Das Vorverfahren besteht in der von den betreffenden Agenten an die Mit- glieder des Schiedsgerichts und an die Gegenpartei zu machenden Mittheilung aller gedruckten oder geschriebenen Akten- stücke und aller Urkunden, welche die in der Sache geltend gemachten Rechts- behelfe enthalten. Diese Mittheilung soll in der Form und innerhalb der Fristen erfolgen, die von dem Schieds-