Article 53. La sentence arbitrale est luc en sCance publique du Tribunal, les agents et les conseils des Parties Présents ou düment appelés. Article 54. La sentence arbitrale, duüment pro- noncée et notifice aux agents des Parties en litige decide definitive- ment et sans appel la contestation. Article 55. Les Parties peuvent se réserver dans le compromis de demander la revision de la sentence arbitrale. Dans ce cas et sauf convention contraire, Ia demande doit étre adressée au Tribunal qui a rendu la sentence. Elle ne peut étre mo- tivée due par la découverte d’un fait nouveau qui eüt été de nature à exercer une influence décisive sur la Sentence et qui, lors de la clöture des déebats, était inconnu du Tribunal lui-méme et de la Partie qui a de- mandé la revision. La procédure de revision ne peut étre ouverte due par une décision du Tribunal constatant expressément Texistence du fait nouveau, lui re- connaissant les caractères prévus par le paragraphe précédent et déclarant à ce titre la demande recevable. Le compromis determine le delai dans lequel la demande de revision deit étre forméee. 418 — Artikel 53. Der Schiedsspruch wird in öffent- licher Sitzung des Schiedsgerichts ver- lesen, sofern die Agenten und die Rechts- beistünde der Parteien anwesend sind oder gehörig geladen waren. Artikel 54. Der gehörig verkündete und den Agenten der streitenden Theile zu- gestellte Schiedsspruch entscheidet das Streitverhältniß endgültig und mit Aus- schließung der Berufung. Artikel 55. Die Parteien können sich im Schieds- vertrage vorbehalten, die Nachprüfung (Revision) des Schiedsspruchs zu be- antragen. Der Antrag muß in diesem Falle, unbeschadet anderweitiger Vereinbarung, bei dem Schiedsgericht angebracht werden, das den Spruch erlassen hat. Er kann nur auf die Ermittelung einer neuen Thatsache gegründet werden, die einen entscheidenden Einfluß auf den Spruch auszuüben geeignet gewesen wäre und bei Schluß der Verhandelung dem Schieds- gerichte selbst und der Partei, welche die Nachprüfung beantragt hat, un- bekannt war. Das Nachprüfungsverfahren kann nur eröffnet werden durch einen Beschluß des Schiedsgerichts, der das Vorhanden- sein der neuen Thatsache ausdrücklich feststellt, ihr die im vorangehenden Ab- satze bezeichneten Merkmale zuerkennt und den Antrag insoweit für zulässig erklärt. Der Schiedsvertrag bestimmt die Frist, innerhalb deren der Nachprüfungsantrag gestellt werden muß.