que celui-ci juge utile de détenir, ont droit au traitement des pri- sonniers de guerre, à condition qu’ils soient munis T’une légitimation de Tautoritée militaire de larmée du’ils accompagnaient. Article 14. II est constituc, des le début des hostilites, dans chacun des Etats belligérants et, le cas échéant, dans les pays neutres qdui auront recueilli des belligérants sur leur territoire, un Bureau de renseignements sur Tes prisonniers de guerre. Ce bureau, chargé de répondre à toutes les demandes qui les concernent, recoit des divers services competents toutes les indications nécessaires pour lui Dermettre d’établir une fiche indiwi- duelle pour chaque prisonnier de Luerre. II est tenu au courant des internements et des mutations, ainsi due des entrées dans les höpitaux et des déces. Le Bureau de renseignements est également chargé de recueillir et de centraliser tous les objets d’'un usage Dersonnel, valeurs, lettres, etc., qdui Seront trouvées sur les champs de bataille ou delaisses par des pri- Sonniers déecédés dans les höpitaux et ambulances, et de les transmettre aux intéresses. Article 15. Les sociétés de seccours pour les Prisonniers de guerre, regulierement Constituées selon la loi de leur pays et ayant pour objet d’étre les in- Reichs-Gesetzbl. 1901. 441 erscheint, das Recht auf Behandlung als Kriegsgefangene, vorausgesetzt, daß sie sich im Besitz eines Ausweises der Militärbehörde des Heeres befinden, dem sie folgen. Artikel 14. Es wird beim Ausbruche der Feind- seligkeiten in jedem der kriegführenden Staaten und gegebenenfalls in den neutralen Staaten, die Angehörige einer der Kriegsparteien in ihr Gebiet auf— genommen haben, eine Auskunftstelle über die Kriegsgefangenen errichtet. Diese hat die Aufgabe, alle die Kriegs- gefangenen betreffenden Anfragen zu beantworten, und erhält hierfür von den zuständigen Dienststellen die nöthigen Angaben, die sie in den Stand setzen, über jeden Kriegsgefangenen ein Per- sonalblatt zu führen. Die Auskunftstelle muß auf dem Laufenden gehalten werden über die Unterbringung der Gefangenen und über die dabei ein- tretenden Veränderungen, sowie über die Ueberführung in Krankenhäuser und über Todesfälle. Die Auskunftstelle sammelt ferner alle zum persönlichen Gebrauche dienenden Gegenstände, Werthsachen, Briefe u. s. w., die auf den Schlachtfeldern gefunden oder von den in Krankenhäusern oder Feldlazarethen gestorbenen Kriegsgefan- genen hinterlassen werden, und stellt sie den Berechtigten zu. Artikel 15. Die Hülfsgesellschaften für Kriegs- gefangene, die ordnungsmäßig nach den Gesetzen ihres Landes gebildet worden sind und den Zweck verfolgen, die Ver- 81