Article 9. Sont prisonniers de guerre les naufragés, blessés du malades, d’un belligérant qui tombent au pouvoir de I’autre. II appartient à celui-cTi de decider, suiwant les circonstances, Sl convient de les garder, de les diriger sur un port de Sa nation, sur un port neutre ou méme sur un Port de PTadversaire. Dans ce dernier cas, les prisonniers ainsi rendus à leur pays ne pourront servir pendant la durée de la guerre. Article 10. (Exclu.) Article 11. Les rêgles Ccontenues dans les ar- tiches ci-dessus ne sont obligatoires due pour les Puissances contractantes, en cas de guerre entre deux ou plusieurs Tientre elles. Les dites regles cesseront d’étre obligatoires du moment ou, dans une guerre entre des Puissances contractantes, une Puissance non Contractante se joindrait à Tun des belligérants. Article 12. Lapprésente Convention sera ratifiée dans le plus bref délai possible. Les ratifications seront déposées à la Haye. II sera dressé du dépét de chaque ratification un prochès-verbal, dont une copie, certifice conforme, sera remise par la voie diplomatique à toutes les Puissances contractantes. 466 Artikel 9. Schiffbrüchige, Verwundeteoder Kranke einer Kriegspartei, die in die Hände der anderen fallen, sind Kriegsgefangene. Der Partei, die sie gefangen ge- nommen hat, bleibt es überlassen, sie je nach den Umständen festzuhalten oder nach einem ihrer Häfen, nach einem neutralen Hafen oder selbst nach einem Hafen des Gegners zu befördern. Im letzteren Falle dürfen die so in ihre Heimath entlassenen Kriegsgefangenen während der Dauer des Krieges nicht mehr dienen. Artikel 10. (Weggefallen.) Artikel 11. Die in den vorstehenden Artikeln ge- troffenen Vereinbarungen sind für die vertragschließenden Mächte nur bindend im Falle eines Krieges zwischen zwei oder mehreren von ihnen. Die Vereinbarungen hören mit dem Augenblick auf verbindlich zu sein, wo in einem Kriege zwischen Vertragsmächten eine Nichtvertragsmacht sich einer der Kriegsparteien anschließen sollte. Artikel 12. Dieses Abkommen soll sobald wie möglich ratifizirt werden. Die Ratifikationsurkunden sollen im Haag hinterlegt werden. Ueber die Hinterlegung einer jeden Ratifikationsurkunde soll ein Protokoll aufgenommen werden; von diesem soll eine beglaubigte Abschrift allen Vertrags- mächten auf diplomatischem Wege mit- getheilt werden.