478 (Nr. 2812.) Erklärung, betreffend das Verbot von Geschossen, die sich leicht im menschlichen Körper ausdehnen oder platt drücken. Declaralion. Les Soussignés, Plenipotentiaires des Puissances représentees à la Con- férence Internationale de la Paix à la Haye, düment autorisés à cet effet par leurs Gouvernements, inspirant des sentiments dui ont tronre leur expression dans la Declaration de St. Pétersbourg du 29 Jovembre 1868, 11 Décembre Declarent: Les Puissancescontrac- tantes S’interdisent l’em- ploi de balles qui s'’épa- nouissent ous'aplatissent facilement dans le corps humain, telles due les balles à enveloppe dure dont I’enveloppe ne cou- vrirait pas entièrement le noyau ou serait pour- Vvue d’incisions. La présente Déclaration west obli- gatoire due pour les Puissances con- tractantes, en cas de guerre entre deux ou plusieurs d’entre Elles. LElle cessera d’étre obligatoire du moment ou dans une guerre entre des Puissances contractantes, une Puissance non contractante se join- drait à Pun des belligérants. La Présente Declaration sera rati- fiée dans le plus bref délai possible. Les ratifications seront déposces à la Hagye. II sera dressé du dépôt de chadue ratification un procèes-verbal, dont Vom 29. Juli 1899. (Uebersetzung.) Erklärung. Die unterzeichneten Bevollmächtigten der auf der internationalen Friedens- konferenz im Haag vertretenen Mächte, von dem Gedanken geleitet, der in der Deklaration von St. Petersburg vom 9. November ** 1868 Auzsdruck gefunden hat, erklären: Die vertragschließenden Mächte unterwerfen sich gegenseitig dem Verbote, Geschosse zu verwenden, die sich leicht im mensch- lichen Körper ausdehnen oder platt drücken, derart wie die Geschosse mit hartem Mantel, der den Kern nicht ganz umhüllt oder mit Ein- schnitten versehen ist. Diese Erklärung ist für die vertrag- schließenden Mächte nur bindend im Falle eines Krieges zwischen zwei oder mehreren von ihnen. Sie hört mit dem Augenblick auf verbindlich zu sein, wo in einem Kriege zwischen Vertragsmächten eine Nicht- vertragsmacht sich einer der Kriegs- parteien anschließt. Diese Erklärung soll sobald wie möglich ratifizirt werden. Die Ratifikationsurkunden sollen im Haag hinterlegt werden. Ueber die Hinterlegung einer jeden Ratifikationsurkunde soll ein Protokoll