14 Sachregister. Mitglieder (Forts.) Mitglieder der Versicherungsvereine auf Gegen- seitigkeit (G. v. 12. Mai §§. 15, 19 bis 27) 143. — Mitgliederversammlung (oberstes Organ) der Vereine (das. §§. 29, 33 ff.) 146. Modelle, Vorschriften über ihren Schutz (G. v. 19. Juni S. 64) 239. Montenegro, Theilnahme an den auf der Haager Friedens- konferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommen und Erklärungen (v. 29. Juli 99.) 394, 424, 455, 472, 476, 480. Moftstoffe, künstliche, zur Verwendung bei der Herstellung von Wein verboten (G. v. 24. Mai §. 3 zu 5, F. 13) 176. Mündelsicherheit der Schuldverschreibungen der evan- gelischen Kirchengemeinde Mainz (Bek. v. 22. März) 37. — desgl. verbriefter Forderungen gegen eine inländische kommunale Körperschaft 2c. (Bek. v. 7. Juli) 263. Mündelsichere Anlegung des Prämienreservefonds der Versicherungsunternehmungen (G. v. 12. Mai §. 59) 155. Münzen, Außerkurssetzung der Lwanzigpfennigstücke aus Silber (Bek. v. 31. Okt.) 486. Muster, Vorschriften über ihren Schutz (G. v. 19. Juni §. 64) 239. N. Nachahmung von Betriebsgeheimnissen bei der Herstellung von Wein durch die zur Beaufsichtigung hinzugezogenen Sachverständigen (G. v. 24. Mai S§. 12, 14) 178. Nachdruck, unerlaubte Vervielfältigung und Verbreitung des Inhalts von Druckschriften 2c. (G. v. 19. Juni S. 36 bis 53) 234. Nachmachung von Wein verboten (G. v. 24. Mai §§. 3, 13) 176. Nachnahmen auf Güter im internationalen Eisenbahn- verkehr (Uebereink. vom 16. Juni 98. Art. I zu IVu. V) 300. Nachschüfse zu den Beiträgen der Mitglieder von Ver- sicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit (G. v. 12. Mai §. 24 bis 27, 33, 46, 47, 51, 52, 68, 81) 145. Natal, Beschränkungen der Ein= und Durchfuhr von Gebrauchsgegenständen dorther (Bek. v. 1. März) 11. Naturwein, gesetzwidrige Bezeichnung als Naturwein (G. v. 24. Mai §. 4, 13) 17. 1901.— Neu-Guinea, Schutzgebiet, Haushalts-Etat für 1901 (Anl. V z. G. v. 22. März) 94. Neutrale, Vereinbarungen über die bei Neutralen fest- gehaltenen Kriegführenden und Verwundeten (Internat. Abk. v. 29. Juli 99. Art. 57 bis 60) 453. # Niederlande, Theilnahme an dem internationalen Ueber- einkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (v. 16. Juni 98.) 295. — An diesem Uebereinkommen betheiligte niederländische Bahnstrecken (Bek. v. 11. März) 32. Theilnahme an den auf der Haager Friedens- konferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommen. und Erklärungen (v. 29. Juli 99.) 394, 424, 455, 473, 476, 480. « s. auch Haag. Norwegen, s. Schweden und Norwegen. O. Oberkriegsgerichtsräthe, zuständig in Rechtsangelegen- heiten der Militärpersonen im Felde (G. v. 28. Mai 88. 1, 3) 185. Ober-Postdirektionen, Zutheilung von Postanstalten des Bezirkes der Ober- Postdirektion in Potsdam an diejenige in Berlin (A. E. v. 13. Juli) 277. # Oberstes Organ (Mitgliederversammlung) der Ver- sicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (G. v. 12. Mai SS. 29, 33 bis 36, 39, 41, 43, 48, 65, 74, 111) 146. Obstmost und Obstwein, Verwendung zu Wein und weinähnlichen Getränken verboten (G. v. 24. Mai §. 3 zu 6, §. 13) 176. — Bezeichnung des aus Obst- oder Beerenwein hergestellten Schaumweins (das. I§. 6, 16) 177. (Bek. v. 2. Juli zu II) 258. Oeffentlichkeit der Verhandlungen im Verfahren vor dem Aufsichtsamte für Privatversicherung (G. v. 12. Mai §. 75) 162. (V. v. 23. Dez. §. 28) 504. — desgl. vor den Gewerbegerichten (G. v. 30. Juni 8. 38) 362. Oeffentlichkeit der beim Stadtrath in Leipzig ge- führten Eintragsrolle für Schriftwerke 2c. (G. v. 19. Juni §. 57) 238. Oesterreich-Ungarn, Theilnahme an dem internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (v. 16. Juni 98.) 295. — Liste der an dem Ueberein- kommen betheiligten Eisenbahnstrecken in Oesterreich- Ungarn (Bek. v. 11. März) 23. (Bek. v. 25. Okt.) 391. Uebereinkommen mit dem Deutschen Reiche über Schutz der Urheberrechte an Werken der Literatur, Kunst und Photographie (v. 30. Dez. 99.) 131.