Sachregister. Oesterreich-Ungarn (Forts.) Verzeichniß der Verwaltungsbehörden in Oesterreich- Ungarn, Bosnien und der Herzegowina, deren Urkunden im Verkehre mit deutschen Behörden keiner Beglaubigung bedürfen (Bek. v. 18. Juli) 323. Theilnahme Oesterreich= Ungarns an den auf der Haager Friedenskonferenz am 29. Juli 1899 unter- zeichneten Abkommen und Erklärungen (v. 29. Juli 99.) 393, 423, 455, 471, 475, 479. Offiziere, Pension, Kriegs-, Verstümmelungs- und Alters- zulage kriegsinvalider Offiziere, Sanitätsoffiziere, In- genieure der Marine, Feldwebelleutnants und Deckoffiziere (G. v. 31. Mai §§. 2 bis 5, 22, 23) 193. — Bei- hülfen an ihre Hinterbliebenen (das. §§. 14 bis 18) 195. Ordnungsstrafen gegen Beisitzer der Gewerbegerichte (G. v. 30. Juni §§. 23) 359. — s. auch Geldstrafen. Ortspolizeibehörden, Vollstreckung der in Gewerbe- streitigkeiten von dem Gemeindevorsteher getroffenen Entscheidungen (G. v. 30. Juni §. 78) 372. Ortsstatut über Errichtung von Gewerbegerichten für den Bezirk der Gemeinden (G. v. 30. Juni §§. 1, 5, 8, 12, 15 bis 20, 24, 58, 75, 88) 353. Ostafrikanisches Schutzgebiet, Haushalts-Etat für 1901 (Anl. I z. G. v. 22. März) 72. Ostafiatisches Expeditionskorps, Verrechnung der Ausgaben rc. (G. v. 25. Febr. §§. 2 bis 6) 7. (G. v. 22. März §. 6) 40. — Auflösung der nach China ent- sandten Truppenkörper (G. v. 25. Febr. §. 5) S8. (G. v. 22. März §. 7) 40. — Versorgung der Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebenen der Theilnehmer an der Ex- pedition nach China (G. v. 31. Mai §. 21) 198. Ostern, Beschränkungen im Gewerbebetriebe (Bek. v. 3. April zu Nr. 3) 117. Oxalsäure, als Zusatz zu Wein verboten (G. v. 24. Mai §§. 7, 8, 13) 177. P. Parlamentäre im Kriege (Internat. Abk. v. 29. Inli 99. Art. 32 bis 34) 447. Pension der Beamten und der Personen des Soldaten- standes bei Erwerbsunfähigkeit in Folge von Betriebs- unfällen (G. v. 18. Juni §§. 1 bis 10) 211. Pension kriegsinvalider Offiziere (G. v. 31. Mai §. 2) 193. — desgl. kriegsinvalider Unteroffiziere und Gemeinen (das. §§. 6, 9) 194. 1901. 15 Pepsinwein als Arzneimittel (G. v. 24. Mai §. 3 Nr. 5) 176. Persien, Theilnahme an den auf der Haager Friedens- konferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommen und Erklärungen (v. 29. Juli 99.) 394, 424, 455, 473, 477, 481. Pfändung der den Kriegsinvaliden und Kriegshinter- bliebenen gewährten Pensionen, Zulagen und Beihülfen ist unzulässig (G. v. 31. Mai F. 20) 198. Pfingsten, Beschränkungen im Gewerbebetriebe (Bek. v. 3. April Nr. 3) 117. Pflanzen, Einfuhr über das Neben-Zollamt in Gronau in Westfalen (Bek. v. 26. Nov.) 492. Pfleger der Versicherten im Konkurse von Versicherungs. unternehmungen (G. v. 12. Mai §. 62) 157. Photographien, Schutz der Urheberrechte an photo- graphischen Werken (G. v. 19. Juni §. 64) 239. — Gegenseitiger Schutz dieser Rechte im Deutschen Reiche und in Oesterreich-Ungarn (Uebereink. v. 30. Dez. 99.) 131. Plastische Darstellungen, Schutz des Urheberrechts (G. v. 19. Juni §. 1) 227. s. auch Bildende Künste. Plünderung von Städten und Ansiedelungen 2c. verboten (Internat. Abk. v. 29. Juli 99. Art. 28, 47) 446. Policenbeleihungen bei Lebensversicherungsunterneh- mungen (G. v. 12. Mai §§. 57, 59, 69) 155. Portofreiheit der Kriegsgefangenen (Internat. Abk. v. 29. Juli 99. Art. 16) 442. Portugal, Theilnahme an den auf der Haager Friedens- konferenz am 29. Juli 1899 unterzeichneten Abkommen und Erkärungen (v. 29. Juli 99.) 394, 424, 455, 473, 477. Post, Zustellungen durch die Post im Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 30. Juni §§. 33, 34) 361. — vor dem Aufsichtsamte für Privatversicherung (V. v. 23. Dez. §. 33) 506. Postordnung, Bestimmungen über verschließbare Ab- holungsfächer bei den Postanstalten (G. v. 11. März) 15. Posttaxwesen, Aenderung des Gesetzes über das Post. taxwesen (G. v. 11. März) 15. Potsdam, Uebergang von Postanstalten des Ober-Post. direktionsbezirkes Potsdam auf den Bezirk Berlin (A. E. v. 13. Juli) 277. Prämien und Prämienreserven, Berechnung u. s. w. bei den Lebensversicherungsunternehmungen (G. v. 12. Mai 88. 11, 12, 14, 56 bis 62, 99, 100) 142. — Ver- sicherungsgeschäfte gegen feste Prämien (das. 88. 21, 53,