55 Reichs-Gesetzblatt. Nr. 11. Inhalt: Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über den grenzüberspringenden Fabrikverkehr. S. 55. (Nr. 2843.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über den grenzüberspringenden Fabrikverkehr. vom 5. Juni 1901. Dee Unterzeichneten, der außerordent- liche Gesandte und bevollmächtigte Minister Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, und der Minister der auswärtigen Angelegen- heiten Ihrer Majestät der Königin der Niederlande, haben, dazu ermächtigt, die nachstehende Vereinbarung getroffen: Artikel I. Der grenzüberspringende Fabrik- verkehr, welcher in Anlehnung an die am 26. Juni 1816 zwischen Preußen und den Niederlanden vereinbarte, am 30. Juni 1899 außer Kraft getretene „Vorläufige Ausgleichung zu Gunsten der auf der Grenze beider Staaten wohnhaften Fabrikanten, betreffend die ungehinderte und abgabenfreie Ein- und Ausfuhr der rohen Produkte und nicht völlig verarbeiteten Manufakturwaaren aus ihren respektiven Anlagen“ an der niederländisch- deutschen Grenze be- standen hat, wird künftig mit den in den folgenden Artikeln bestimmten Maß- gaben stattfinden. Reichs-Gesetzbl. 1902. Nederland gesloten, Vom 5. Juni 1901. De ondergeteekenden, de Buiten- gewoon Gezant en Gevolmachtigd Minister van Zijne Majesteit den Duitschen Keizer, Koning van Pruisen, en de Minister van Buiten- landsche Zaken van Hare Majesteit de Koningin der Nederlanden, zisn, daartoo gemachtigd, overeenge- komen omtrent hetgeen volgt: Artikel I. IIct grensoverspringend fabrieks- verkeer, hetwelk, krachtens de op 26 Juni 1816 tusschen Pruisen en den 30 Juni 1899 buiten werking getreden Voor- loopige Schikking, ten behoeve der fabriekanten op de grenzen der beide Staten, voor den vrijen en onbe- zWaarden in- en uitvoer der grond- stoffen, en van die, welke in hunne verschillende urichtingen gedeel- teliikk bewerkt ziju#, op de Neder-- landsch-Duitsche grens bestaan heeft, zal voortaan plaats hebben onder de in de volgende artikelen vast- Lestelde voorwaarden. 16 Ausgegeben zu Berlin den 25. Februar 1902.