— 261 — Reichs-Gesetzblatt. Nr. 39. Inhalt: Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zanzibar. S. 261. (Nr. 2895.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts- vertrag mit Zanzibar. Vom 26. Juni 1902. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen etc. verordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zanzibar, vom 15. Februar 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 37) im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: Die Vorschrift in Artikel IX des Freundschaftsvertrags mit Tonga vom 1. November 1876 (Reichs-Gesetzbl. 1877 S. 517), wonach das Reich und Tonga sich gegenseitig in Betreff aller in jenem Vertrage berührten Gegenstände die Rechte der meistbegünstigten Nationen zu- gestanden haben, wird insoweit, als dadurch kraft der Meistbegünsti- gung die Ausübung der Konsulargerichtsbarkeit gestattet ist, vom 1. September 1902 an mit der Maßgabe außer Anwendung gesetzt, daß von diesem Tage an die Deutschen und die deutschen Schutz- genossen in Tonga der Gerichtsbarkeit der dort von Großbritannien eingesetzten Gerichte unterworfen sind. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Kiel, an Bord U. Y. „Hohenzollern“, den 26. Juni 1902. (L. S.) Wilhelm. Graf von Bülow. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Reichs-Gesetzbl. 1902. 61 Ausgegeben zu Berlin den 29. August 1902.