WmW7 Jolat für 1 Doppel- zentner ⅜ ⅜ Mark. Vierter Abschnitt. Themische und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaaren. A. Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit nicht genannt. 265 JOuecksilber und Quecksilberlegirungen (Amalgame) . . . . . . . . . . . . . . . ... frei 2631 266 JAlkalimetalle, andere sonst nicht benannte Metalle ... . .. . . . . . . . . . .. frei 264 260Bnlllll......;;; . . . . . .. frei 12651 268 Jddddddddel .. frei 266 3 Phosphor, gewöhnlicher (krystallinischer, weißer) und rother (amorpher) frei 20/1 27)chwefel, roh oder gereinigt, auch gepulvert) Spencemetall (Eisenthiat, 1268.1 ein Gemenge von Schwefel und Schwefelmetallen). . . . . . . . . . . . . . . frei 271 Ammoniakwasser (Gaswasser), Salmiakgeist .. . . . . . . . . . . . . . .. . . ... frei 269 272 Salzsäänctrr . ... .... . .. . . . ... frei 1270) 273Schwefelsäure und Schwefelsäureanhydrrrdd frei 271] 274 Salpetersaurere .. . . . . . .. frei 272 275 Vorsäure und Borax (borsaures Natron, Natriumboratt frei 12731 276 Oxalsäure und oxalsaures Kali (Kaliumoxalat, Kleesatz 8 12741 27% Essigsäure, auch krystallisirt (Eisessig), und Essigsäureanhydrid: [2 75. bei einem Gewichte der unmittelbaren) von mindestens 20 Kilogram 12 Umschließung nebst Inhalt von weniger als 20 Kilogramm 48