— 413 — 1 Su □ □ S. Lollsatz für 1 Doppel- zentner Mark. für 1 Doppel-- zentner Zr *r#5 Rohgewicht Tafelglas aller Art, weniger als 0)5 Millimeter strrx. 100 Opalescentglss ... 40 Trockenplatten für photographische Zwecke mit einseitigem Ueberzuge von lichtempfindlicher Masse, auch mit darauf befindlichen Negativbildern (Glas-Negatin....nynynynyngna .. 24 Drahtglas: roh, ungefärbt, mit ebener Fläche, auch gerippt. 7 geschliffen, polirt, gefärbt, gemustert, gebogen 24 Dachpfannen und Dachziegel aus Rohglas, Tafelglas oder Drahtglas 15 für 1 Doppel- Rohes optisches Glas (auch zur Erprobung der Reinheit angeschliffen) *3“ Rohglas in Kugeln oder Kugelkappen (Segmenten) zur Herstellung von Uhr= oder Brillengläsern, auch zugeschnitten oder gefürbt 8 für 1 Doppel- Uhrgläser für Taschenuhren, auch aus gefärbtem Glase: Mihnevitt ungeschliffen, ungeprett . . . . . .. 10 für 1 Doppel- entner geschliffen (auch blos mit abgeschliffenen Rändern), gepreßt 60 Brillengläser und andere Augengläser sowie Stereoskopengläser, auch ge- färbt, jedoch ungeschliffen, ungefat . . . . . . . ... 15 Brillengläser, geschliffen, und andere geschliffene Augengläser (auch zum unmittelbaren Gebrauche vorgerichtet); Brenngläser; Lupen (Vergröße— rungsgläser); Stereoskopengläser, geschliffen; optisches Glas, geschliffen; alle diese auch gefärbt, jedoch ungefaßt. . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. 60 Brillen (einschließlich der Brillen mit Gläsern aus Bergkrystall, sowie der Schutzbrillen in Verbindung mit Glas oder Glimmer) und andere gefaßte Augengläser; gefaßte Brenngläser; Ferngläser aller Art (Fern- rohre, Feldstecher u. s. w.); gefaßte Lupen (Vergrößerungsgläser); Opern- gläser (Operngucker); photographische Apparate; Stereoskope; sonstiges optisches Glas, geschliffen und gefaßt; alle diese, soweit sie nicht durch iihre Verbindungen unter höhere Lollsätze fallen 120 Mikroskboooooaa frei