-- 47 --                                    No. 8.                                                                                                                    Reichs-Gesetzblatt. Reichs-Gesetzblatt. — — — — — Inhalt: Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich über die gegenseitige Behandlung der Handlungsreisenden.  S. 47. (Nr. 2932.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen  Reiche und Frankreich über die gegenseitige Behandlung der Handlungsreifenden.  Vom 2. Juli 1902.                                                               Nachdem die Kaiserlich deutsche Re- gierung und die Regierung der Fran- zösischen Republik übereingekommen sind, die Behandlung der deutschen Handlungs- reisenden in Frankreich und der fran- zösischen Handlungsreisenden in Deutsch- land genauer zu regeln, haben die Unterzeichneten, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts des Deutschen Reichs und der außerordentliche und bevoll- mächtigte Botschafter der Fran- zösischen Republik, folgende Vereinbarung getroffen: Artikel 1. Kaufleute, Fabrikanten und andere Gewerbetreibende des einen der beiden Länder, welche sich durch Vorlegung einer von den Behörden des Heimath- landes ausgefertigten Gewerbe-Legiti- mationskarte darüber ausweisen, daß sie dort zum Handels= oder Gewerbebetriebe berechtigt sind und die gesetzlichen Steuern und Abgaben entrichten, sollen Reichs · Gesetzbl. 1903. Vereinbarung Le Gouvernement Impérial d'Alle-— magne et le Gouvernement de la République Francaisc étant tombés d’accord pour régler plus spéciale- ment le traitement des voyageurs de commerce allemands en France et des voyageurs de commerce français en Allemagne, les soussignés, Ie Secrétaire d'Etat du Dé- partement des Affaires Etran- géres de l'Empire Allemand et I' Ambassadeur Extraordinaire et Plénipotentiaire de la Répu- blique Française, sont convenus de ce qui Suit: Article 1. Les négociants, fabricants et autres industriels de l’un des deuxs pays qui prouvent par I’exhibition d'une carte de légitimation industrielle dé- livrée par les autorités de leur pays qu'ils y Sont autorisés à exercer leur commerce ou industrie et qu'ils y acquittent les taxes et impöts établis par la loi, auront le droit,                                                                      12 Ausgegeben zu Berlin den 21. März 1903.