Dourra étre saisi à Timportation dans ceux des Etats de I’Union dans les- Gduels cette marque ou ce nom com- mercial ont droit à la protection legale. La Saisie aura lieu à la requéte soit du midnistere public, soit de la Partie intéressée, conformément à la JIégislation intérieure de chaque Etat. Art. 10. Les dispositions de Tarticle- preccé- dent seront applicables à tout pro- Guit portant faussement, comme in- dication de provenance, le nom d’une localité déterminée, lorsque cette in- dication sera jointe à un nom com- mercial fictif ou emprunte dans une intention frauduleuse. Est réputé artie intéressée tout fabricant ou commercant engage dans la fabrication ou le commerce de ce produit, et etabli dans la localité fausscment indiquse comme Provenance. Art. 11. Les Hautes Parties contractantes s'engagent à accorder une protection temporaire aux inventions breve- tables, aux dessins ou modeles in- dustriels, ainsi du’aux marques de fabrique ou de commerce, pour les Droduits dui figureront aux Exposi-- tions internationales olliciclles ou officiellement reconnues. Art. 12. Chacune des Hautes PDarties con- tractantes sengage à établir un ser- vice special de la Propricté in- dustrielle et un depot central, pour la Reichs Gesebbl. 19-3. 155 bei der Einführung in diejenigen Ver- bandsstaaten, in welchen diese Marke oder dieser Handelsname Recht auf ge- setzlichen Schutz hat, beschlagnahmt werden. Die Beschlagnahme soll nach Maß— gabe der inneren Gesetzgebung jedes Staates auf Antrag entweder der Staats- anwaltschaft oder der Betheiligten er- folgen. Art. 10. Die Bestimmungen des vorigen Ar- tikels sollen auf jedes Erzeugniß an- wendbar sein, welches als Bezeichnung der Herkunft fälschlich den Namen eines bestimmten Ortes trägt, wenn diese Be- zeichnung einem erfundenen oder einem zum Zwecke der Täuschung entlehnten Handelsnamen beigefügt wird. Als Betheiligter gilt jeder Fabrikant oder Kaufmann, welcher die Fabrikation des Erzeugnisses oder den Handel mit demselben betreibt und in dem fälschlich als Herkunftsort bezeichneten Orte seine Niederlassung hat. Art. 11. Die Hohen vertragschließenden Theile verpflichten sich, den patentfähigen Er- findungen, den gewerblichen Mustern oder Modellen sowie den Fabrik= oder Handelsmarken für Erzeugnisse, welche auf amtlichen oder amtlich anerkannten internationalen Ausstellungen zur Schau gestellt werden, einen zeitweiligen Schutz zu gewähren. Art. 12. Jeder der Hohen vertragschließenden Theile verpflichtet sich, eine besondere Behörde für das gewerbliche Eigenthum und eine Zentral-Hinterlegungsstelle zur 284 32