des Jahres 1912 der Wilhelm-Luxem- burg-Eisenbahn-Gesellschaft ein Pacht- erträgniß von jährlich 219 600 Frs., geschrieben: zweihundertneunzehntausend sechshundert Franken, aus diesen Linien. Sollten aus dieser Gewährleistung in der Folge Zahlungen seitens der Kaiser- lichen Generaldirektion an die Wilhelm- Luxemburg-Eisenbahn-Gesellschaft zu machen sein, so finden auf dieselben die Bestimmungen des §. 5 Abs. 2 dieses Vertrags Anwendung. In dem Falle, daß der Belgische Staat von seinem Rückkaufsrechte Ge- brauch machen sollte, ist die Wilhelm- Luxemburg-Eisenbahn-Gesellschaft aus- schließlich befugt, auf ihre Kosten und Gefahr über die Rückkaufsbedingungen zu verhandeln; auch fließt ihr der volle Rückkaufspreis zu. §. 11. Mit dem Inkrafttreten dieses Ver- trags treten außer Wirksamkeit: a) der zwischen der Wilhelm-Luxem- burg-Eisenbahn-Gesellschaft und der Gesellschaft der französi= schen Ostbahnen geschlossene Be- triebsvertrag vom 21. Januar 1868, soweit er sich auf die im Großherzogthume Lugemburg be- legenen Linien der Wilhelm- Luxemburg-Eisenbahn= Gesell- schaft bezieht; b) der Vertrag vom 22./24. Ok- tober 1882, betreffend die An- pachtung der Anschlußbahnen im Düdelinger und Rümelinger Thale, nebst Nachträgen; c) der Vertrag vom 15./19. Sep- tember 1899, betreffend die An- 193 fait usage de son droit de rachat, Jjusqu'a Pexpiration de Tannée 1912, un fermage annuel de 219 600 Frcs., en lettres: deux cent dix neuf mille Six cents francs. Les paiements que, par suite de cette obligation, la Direction Générale Impériale aurait ultérieurement à faire à la Sociécté Guillaume-Luxembourg, seront effec- tués conformément aux conditions de Tarticle 5, alinéa 2, du présent traité. Au cas ou I’Etat belge ferait usage de son droit de rachat, la Socicte Guillaume-Luxembourg aura seule dualité pour traiter, à ses risques et perils, des conditions de rachat; elle aura droit également à’ Tintce- gralite du prix du rachat. g. 11. La mise en vigueur du présent traite fera cesser Teffet a) du traitée dexploitation conclu entre la Sociétée Guillaume- Luxembourg et la Compagnie française des chemins de fer de IEst du 21 Janvier 1868, en tant dwil s#applique aux lignes de la Scciété Guil- laume-Luxembourg, situees dans le Grand-Duché Luxembourg; b) du traite du 22/24 Cctobre 1882 concernant Taffermage des embranchements dans les valleées de Dudelange et Rumelange, ainsi qdue ses annexes; I%) du traite du 15/19 Septembre 1899 concernant Taflermage 37° de