316 .— —. Gewerbeklasse oder Bezeichnung Art der Beschäftigung, Bezirke, Gewerbeart der der * . werbshatihte Werkstätten für welche die Ausnahme gewährt ist. 1 2 3 4 LXC. Weberei einschließlich Spulen, Tücherdrehen, Anfertigung Hreußen: Regierungsbezirke Pots- Bandweberei. von Fransen, Rutenstecken, An. dam, Breslau, Liegnitz, Oppeln, knüpfen des Garnes, Andrehen, Zu- Erfurt, Minden; Bapern: Regie- reichen der Fäden und andere leichte rungsbezirk Oberfranken; Baden: Vorarbeiten — mit Ausnahme derl Kreise Lörrach und Waldshut Arbeiten am Webstuhle selbst. Neuß dlterer Cinie: für das Fürstentum; Keuß jüngerer Cinie: für das Fürstentum. KKe. Strickerei und Wirkerei. In der Strickerei: Umhäkeln, Knopf. Württemberg: Oberämter Stuttgart IXh. Häkelei und Steickerei. “ Posamentenfabrikation. lochausnähen, Knopfannähen usw. In der Wirkerei: Jusammennähen der gewirkten Waren, Besetzen, Um- säumen der Knopflöcher, Umschlin- gen der Endnähte, Ausziehen des Fadenschlags, Annähen der Kuöpfe. Inder Strumpfwirkerei: das Strumpf- wenden, Strumpfnähen und Garn- spulen. Leichte Arbeiten und Handreichungen. Auszäckeln oder Ausschneiden in der Stickerei. Fädeln, Zäckeln und Fadenabschneiden in Handmaschinenstickereien und Bäckelstuben. Besticken und Aufkleben von Haussegen. Einfassen von Perlen und Flittern. Auszupfen von Heftfäden, Einfädeln des Zwirns, Abheften und Auf- heften der Waren; Nähen und Häkeln von Perlen und dergleichen, Auffädeln von Perlen und Flittern; Knüpfen von Schlingen und Fransen. (Stadt), Böblingen, Eßlingen, Lud- wigsburg, Urach, Balingen, Reut- lingen und Nürtingen. Neuß alterer Linie: für das Fürsten- tum. Bapern: Regierungsbezirke Ober. und Unterfranken; Württemberg: für die bei IXe angeführten Oberamts- bezirke. Neuß älterer Cinte: für das Fürsten- tum. Neuß jüngerer (inie: Fürstentum. fuͤr das Preußen: Regierungsbezirk Potsdam. Sachsen: Kreishauptmannschaften Chemnitz und Zwickau; Sessen für die Orte Zellhausen, Mainflingen, Froschhausen, Klein= Welzheim, Seligenstadt (Kreis Offenbach) und Groß. Zimmern (Kreis Dieburg). Sachsen: Kreishauptmannschaften Chemnitz und Zwickau.