Sachregister. 1903. 5 Geschlechtliche Ausschweifungen, Nichteinfluß auf die Gewährung von Krankenunterstützung (G. v. 20. Mai Art. 1 zu V u. XII) 234. Gesellschaften, Erlaubnis zum Gebrauche des Noten Kreuzes (Bek. v. 7. Mai) 215. Getreidemühlen, Vorschriften über ihren Betrieb (Bek. v. 17. Nov.) 287. Gewerbebetriebe, Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Präservativs, Sicherheitspessarien, Suspensorien und dergleichen (Bek. v. 30. Jan.) 3. (Bek. vom I. April 123. — von Anlagen zur Herstellung von Bleifarben und anderen Bleiprodukten (Bek. v. 26. Mai) 225.— von Getreidemühlen (Bek. v. 15. Nov.) 287. — von Anlagen zum Mahlen von Thomasschlacke (Bek. v. 15. Nov.) 288. Beschäftigung jugendlicher Arbeiter bei der Bear- beitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen und Lumpen (Bek. v. 27. Febr.) 39. — Beschäftigung auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, Baden und Elsaß- Lothringen (Bek. v. 24. März) 61. — in den zur An- fertigung von JZigarren bestimmten Anlagen (Bek. vom 24. März) 201. — in Bleifarben- und Bleizuckerfabriken (Bek. v. 24. April) 201. — in Hiegeleren (Bek. v. 15. Nov.) 286. Beschäftigung von Arbeiterinnen in Anlagen zur Anfertigung von Zigarren (Bek. v. 24. März) 201.— in Bleifarben- und Bleizuckerfabriken (Bek. v. 24. April) 201. — in Ziegeleien (Bek. v. 15. Nov.) 286. Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben (G. v. 30. März) 113. — Verzeichnis der Gewerbebetricbe, in denen Kinder nicht beschäftigt werden dürfen (das. § 4) 114. — Strafbestimmungen (das. 8# 23 bis 29) 119. — Abänderung des Verzeichnisses der gewerblichen Be- triebe, in denen Kinder beschäftigt werden dürfen (Bek. v. 17. Dez.) 312. — Ausnahmen von den Vorschriften über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben (Bek. v. 17. Dez.) 312. Vereinbarung mit Frankreich über die gegeuseitige Behandlung der Handlungsreisenden (v. 2. Juli 02.) 47. Abänderung der Bestimmungen über den Geschäfts- betrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten (Bek. v. 23. Aug.) 274. Gewerbegerichte, zuständig für Streitigkeiten hinsichtlich der Arbeitskarten für Kinder in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März § 11) 116. Gewerbe-Legitimationskarten der Handlungsreisenden in Deutschland und Frankreich (Vereinb. v. 2. Juli 02. Art. 1, 2) 47. Gewerbeordnung, Anwendung ihrer Bestimmungen auf die Beschäftigung von Kindern in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März §§ 1, 5, 9, 18, 29) 113. Gewerbliches Eigentum, Beitritt des Reichs zu dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. v. 9. April) 147. — Internatienale Ubereinkunft zu diesem Schutze, geschlossen zu Paris (v. 20. März 1883) 148. (Schlußprotokoll zu 1) 159. — Trotokoll dazu (v. 15. April 1891) 164.— Brüsseler Zusatzakte (v. 14. Dez. 1900) 167. — Ratifkation der Zusatzakte durch Brasilien (Bek. v. 27. April) 202. — Beitritt der Vereinigten Staaten von Mexriko zu dem Verbande (Bek. v. 17. Sept.) 279. Gouvernementsfahrzenge der Schutzgebiete, Anwen- dung der Vorschriften für Kauffahrteischiffe (V. v. 5. Juli) 257. Grenzbezirke, Umlauf von Scheidemünzen niederländischen Geprägs innerhalb preußischer Grenzbezirke (Bek. v. 19. März) 58. Großbritannien, Handelsbeziehungen Deutschlands zum Britischen Reiche (G. v. 23. Dez.) 319. (Bek. v. 30. Dez.) 320. — Teilnahme Großbritanniens an der internationalen Zuckerkonvention (v. 5. März 02.) 7. — Veteiligung seiner Kolonien an der Konvention (das. Art. 8, 11) 17. (Schlußprotokoll dazu zu Art. 11 unter A)) 23. — Teilnahme an dem internationalen Verbande zum Schugze des gewerblichen Eigentums vom 20. März 1883 (Protokoll vom 15. April 1891) 164. (Zusatz akte v. 14. Dez. 1900) 167. Grubensicherheitslampen 10. Mai § 1 Abs. 4) 217.] Grundeigentum, Enteignung in den Schutgebieten Afrikas und der Südsee (V. v. 14. Febr.) 27. Guatemala (Nepublik), Teilnahme an der internationalen Ubereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums (v. 20. März 1883) 148. (Protokoll vom 15. April 1891) 164. Zündbänder für sie (G. v. H. Haftstrafe wegen gesetzwidriger Beschäftigung von Kindern in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März §§ 24, 25, 28) 119. Handelsflagge, Führung des Eisernen Krenzes (A. E. v. 7. Febr.) 199. Handelsgewerbe, Beschäftigung von Kindern (G. v. 30. März §§ 5, 13) 114. — Strafbestimmungen (dafs. 5 23, 25) 119.