Sachregister. Tagelohn gewöhnlicher Arbeiter, Festsetzung des Betrags Sonntage, Beschäftigung von Kindern in Gewerbe- berrieben (G. v. 30. März §§5 9, 13, 24) 115. Spanien, Teilnahme an der internationalen Zucker- konvention (v. 5. März 02.) 7. — Ausnahme von be- stimmten Verpflichtungen (das. Art. 6, 7) 14. Teilnahme an der internationalen Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums (vom 20. März 1883) 148. (Protokoll v. 15. April 1891) 164. (Zusatzakte v. 14. Dez. 1900) 167. Sprengstoffe, die vorzugsweise als Schießmittel gebraucht werden (Bek. v. 29. April) 211. Statuten der Krankenkassen, Abänderungen infolge der Anderungen des Krankenversicherungsgesetzes (G. v. 25. Mai Art. IV Abs. 3) 239. Steinkohlenbergwerke in Preußen, Baden und Elsaß- Lothringen, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter (Bek. v. 24. März) 61. Sterbegeld, Gewährung von den Krankenkassen (G. v. 25. Mai Art. 1 zu IX) 235. Steuermann, Besetzung der Kauffahrteischiffe mit Steuer- männern (Bek. v. 16. Juni §58 4 bis 9) 249. — Be- fähigungszeugnis als Steuermann (das. § 9) 250. — Ablegung einer Prüfung in der Gesundheitspflege (das. § 8) 250. Stimuzzettel für die Neichstagswahlen (Bek. v. 28. April §§ 11, 13, 15, 17 bis 21, 27) 202. Strafbestimmungen betreffs der Kinderarbeit in gewerb- lichen Betrieben (G. v. 30. März 88§ 23 bis 29) 119. — wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über Phosphorzündwaren (G. v. 10. Mai § 2) 217. Strafverfahren vor den Seemannsämtern (Bek. v. 13. März) 42. Strafverfolgung wegen verbotener Beschäftigung von Kindern in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März § 28) 120. Stundung der Zuckerstcucr (G. v. 6. Jan. § 3) 1. Südwestafrikanisches Schutzgebiet, Haushalts-Etat für 1903 (Anl. z. G. v. 28. März) 103. Snspensorien, Betrieb von Anlagen zu ihrer Herstellung (Bek. v. 30. Jan.) 3. (Bek. v. 1. April) 123. T. Tabakstener, Verwendung von Mehrerträgen für 1902 und 1903 zur Schuldentilgung (G. v. 28. März §§ 1, 2) 109. Tagegelder der Reichsbeamten (Bek. v. 12. Okt.) 291. 1903. 13 in bezug auf die Krankenversicherung (G. v. 25. Mai Art. 1 zu VI) 234. Telegraphenbeamte, Anwendung des §5 51 des Reichs- beamtengesetzes (G. v. 23. Mai) 241. Theatralische Vorstellungen, Beschäftigung von Kindern (G. v. 30. März §§ 6, 9, 15) 115. — Strafbestim- mungen (das. §§ 23 bis 25) 119. Thomasschlacke, Betrieb von Anlagen zum Mahlen von Thomasschlacke und zur Lagerung von Thomasschlacken- mehl (Bek. v. 15. Nov.) 288. Tierhaare, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter bei der Bearbeitung von Tierhaaren (Bek. v. 27. Febr.) 39. Togo, Schutzgebiet, Haushalts- Etat für 1903 (Anl. z. G. v. 28. März) 102. Tunis, Teilnahme an dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 20. März 1883 (Protokoll v. 158 April 1891) 164. (Zusatzakte v. 14. Dez. 1900) 167. u. Abersetzungsrecht der Urheber in Deutschland und Frankreich (Bek. v. 25. Nov.) 307. Übertragung der Krankenversicherungsansprüche (G. v. 25. Mai Art. 1 zu XIX) 237. Überweisungssteuern, Verwendung von Mchrerträgen zur Schuldentilgung (G. v. 28. März) 109. Überzoll von Jucker (Internat. Vertr. v. 5. März 02. Art 3, 4) 13. (Schlußprotokoll zu Art. 3) 22. Umschläge zu den Stimmzetteln für die Reichstagswahlen (Bek. v. 28. April §§ 11, 15, 17, 18, 20, 21, 27) 202. Unfall= und Krankenversicherung der in land. und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, Ab- änderung des Gesetzes darüber vom 5. Mai 1886 (G. v. 25. Mai Art. 1I) 238. Ungarn, Teilnahme an der internationalen Luckerkon- vention (v. 5. März 02. Art. 7) 16. — Ungarische Eisen- bahnstrecken, beteiligt an dem internationalen Uberein- kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (Bek. v. 27. März) 134. s. auch Osterreich-Ungarn. Urheberrecht an Werken der Literatur und Kunst, Be- kanntmachung der Eintragungen in die Eintragsrolle (Bek. v. 28. April) 211. — Beitritt Dänemarks zur