loi nationale pour reconnaitre les jugements étrangers. Seront reconnus également partout le divorce et la séparation de corps prononcés par une Juridiction ad- ministrative, Si la loi de chacun des 6poux reconnait ce divorce et cette #sparation. Article 8. Si les onx D’ont pas la méme nationalité, leur dernière Egislation commune devra, pour Tapplication des articles précédents, étre con- Sidérée comme leur loi nationale. Article 9. La Présente Convention ne Fap- plique qu’aux demandes en divorce ou en Scparation de corps formées dans Iun des Etats contractants, sie Tun des plaideurs au monss est res- Sortissant Tun de ces Etats. Aucun Etat ne Foblige, par la Présente Convention, à appliquer une loi qui ne serait pas celle d’un Etat contractant. Article 10. La présente Convwention, qui ne S’applique qu’aux territoires euro- Péens des Etats contractants, sera ra- titiéce et les ratifications en seront déposées à la laye, des que la majo- rité des Hautes Parties contractantes sera en mesure de le faire. II sera dresse de ce dépôt un Procès-verbal, dont une copie, certi- liéce conforme, sera remise par la Voie diplomatique à chacun des Etats Contractants. Reichs-Gesetzbl. 1904. 237 Heimatstaats für die Anerkennung aus- ländischer Urteile erfordert. In gleicher Weise sind überall anzu- erkennen die Scheidung und die Tren- nung von Tisch und Bett, die von einer Verwaltungsgerichtsbarkeit ausgesprochen werden, vorausgesetzt daß das Gesetz eines jeden der Ehegatten eine solche Scheidung oder Trennung anerkennt. Artikel 8. Wenn die Ehegatten nicht dieselbe Staatsangehörigkeit besitzen, so ist ihr letztes gemeinsames Gesetz als das Gesetz ihres Heimatstaats im Sinne der vor- stehenden Artikel anzusehen. Artikel 9. Dieses Abkommen findet nur auf solche Scheidungs= und Trennungsklagen Anwendung, welche in einem der Ver- tragsstaaten erhoben werden, und zwar nur dann, wenn mindestens eine der Parteien einem dieser Staaten angehört. Kein Staat verpflichtet sich durch dieses Abkommen zur Anwendung eines Ge- setzes, welches nicht dasjenige eines Ver- tragsstaats ist. Artikel 10. Dieses Abkommen, das nur auf die europäischen Gebiete der Vertragsstaaten Anwendung findet, soll ratifiziert und die Ratifikationsurkunden sollen im Haag hinterlegt werden, sobald die Mehrzahl der Hohen vertragschließenden Teile hier- zu in der Lage ist. Über die Hinterlegung soll ein Pro- tokoll aufgenommen werden; von diesem soll eine beglaubigte Abschrift auf diplo- matischem Wege einem jeden der Ver- tragsstaaten mitgeteilt werden. 49