mineur étranger dont il importera d'établir la tutelle, informeront de cette situation, dès qu’elle leur sera connue, les autorités de lEtat dont le mineur est le ressortissant. Les autorités ainsi informées feront connaitre le plus töt Possible aux autoritées dui auront donné l'avis si la tutelle a été ou si elle sera établie. Article 9. La présente Convention ne Fap- liqdue dqu'’a la tutelle des mineurs ressortissants d’un des Etats con- tractants, qui ont leur résidence habituelle sur le territoire Tun de ces Etats. Toutetois, les articles 7 et 8 de la Présente Convention appliquent à tous les mincurs ressortissants des LEtats contractants. Article 10. La présente Convention, qui ne Fappliqdue du’aux territoires euro- Déens des Etats contractants, sera ratilice et les ratilications en seront déposces à la Haye, deè8 due la majorite des Hautes Parties con- tractantes sera en mesure de le faire. II sera dressé de ce dépôt un Procès-verbal, dont une copie, certifice conforme, sera remise par la voie diplomatique à chacun des Etats Contractants. Article 11. Les Etats non signataires qui ont étéẽ représentés à la troisième Con- férence de Droit International Privé 246 anzuordnen, so haben die Behörden des Staates, in dessen Gebiet er sich be- findet, von dem Sachverhalte, sobald dieser ihnen bekannt wird, die Behörden des Staates zu benachrichtigen, dem der Minderjährige angehört. Die in solcher Art benachrichtigten Behörden sollen den Behörden, die ihnen die Mitteilung gemacht haben, sobald wie möglich Kenntnis geben, ob die Vormundschaft angeordnet ist oder angeordnet werden wird. Artikel 9. Dieses Abkommen findet nur An- wendung auf die Vormundschaft über Minderjährige, die Angehörige eines der Vertragsstaaten sind und ihren ge- wöhnlichen Aufenthalt im Gebiet eines dieser Staaten haben. Die Artikel 7 und 8 dieses Ab- kommens finden jedoch auf alle Minder- jährige Anwendung, die Angehörige eines Vertragsstaats sind. Artikel 10. Dieses Abkommen, das nur auf die europäischen Gebiete der Vertragsstaaten Anwendung findet, soll ratifiziert und die Ratifikationsurkunden sollen im Haag hinterlegt werden, sobald die Mehrzahl der Hohen vertragschließenden Teile hierzu in der Lage ist. Über die Hinterlegung soll ein Pro- tokoll aufgenommen werden; von diesem soll eine beglaubigte Abschrift auf diplomatischem Wege einem jeden der Vertragsstaaten mitgeteilt werden. Artikel 11. Denjenigen Staaten, welche auf der dritten Konferenz über internationales Privatrecht vertreten waren, dieses Ab-