sont admis à adhérer purement et simplement à la présente Convention. L’Etat qui désire adhérer notifiera, au Plus tard le 31 Décembre 1904, son intention par un acte qui sera déposé dans les archives du Gouver- nement des Pays-Bas. Celui-i en enverra une copie, certifice contorme, Dar la voie diplomatique à chacun des Etats contractants. Artiele 12. La présente Convention entrera en vigueur le soixantième jour à Partir du dépôt des ratifications ou de la date de la notification des adhésions. Article 13. La Présente Conwention aura une durde de cinq ans à partir de la date du dépot des ratifications. Ce terme commencera à courir de cette date, meme pour les Etats qdui auront fait le dépôt apres cette date ou qui auraient adhéré plus tard. La Conwention sera renouvelée ta- citement de cind ans en cindq ans, Sauf dénonciation. La denonciation devra étre noti- fice, au moins Sik mois avant Tex- Piration du terme visèé aux alinéas Drecédents, au Gouvernement des Pays-Bas, qui en donnera connais- sance à tous les autres Etats con- tractants. La,dénonciation ne produira son effet qu’à Tégard de I’Etat qui P’aura notilée. La Conwention restera exé- cutoire pour les autres Etats. 247 kommen aber nicht gezeichnet haben, soll der vorbehaltlose Beitritt zu dem Abkommen freistehen. Der Staat, welcher beizutreten wünscht, hat spätestens am 31. Dezember 1904 seine Absicht in einer Urkunde anzu- zeigen, die im Archive der Regierung der Niederlande hinterlegt wird. Diese wird eine beglaubigte Abschrift davon auf diplomatischem Wege einem jeden der Vertragsstaaten übersenden. Artikel 12. Dieses Abkommen tritt am sechzigsten Tage nach der Hinterlegung der Rati- fikationsurkunden oder nach dem Zeit- punkte der Anzeige von einem Beitritt in Kraft. Artikel 13. Dieses Abkommen gilt für die Dauer von fünf Jahren, gerechnet von dem Zeitpunkte der Hinterlegung der Rati- fikationsurkunden. Mit diesem Zeitpunkte beginnt der Lauf der Frist auch für diejenigen Staaten, welche die Hinterlegung erst nach diesem Zeitpunkte bewirken oder erst später bei- treten. In Ermangelung einer Kündigung gilt das Abkommen als stillschweigend von fünf zu fünf Jahren erneuert. Die Kündigung muß wenigstens sechs Monate vor dem Ablaufe des Zeitraums, der in den vorstehenden Absätzen be- zeichnet ist, der Regierung der Nieder- lande zugestellt werden, die hiervon allen anderen Vertragsstaaten Kenntnis geben wird. Die Kündigung soll nur in Ansehung des Staates wirksam sein, der sie er- klärt hat. Für die übrigen Staaten bleibt das Abkommen in Kraft.