— 380 — Berlin, den 3. Oktober 1904. Der Reichskanzler. In Vertretung: Graf von Posadowsky. ——-—---“— Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bundesstaat Lau- Name und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. (Roch: X. Elsaß-Lothringen.(52.)Marange-Silvange, Maxe, Montois-la= Mon- tagne, Norroy le Veneur, Pierrevillers, Plesnois, Rombach, Roncourt, Ste. Marie-aux-Chenes, St. Privat, Saulny, Semccourt, Stahlheim, Talingen und Woipyy. 53. Die Gemarkungen Montigny und Sablon, der Kanton Pange-Verny. Verny mit Ausnahme der Gemarkung Peltre und der Kanton Pange. 54.Der Kanton Vigy ausschließlich Failly, Rouilly Vigy. und Vremy. 55.Die Gemarkungen Ban St. Martin und Plappeville. Ban St. Martin- Plappeville. 56. Die Gemarkung Chieulles. Chieulles. 57. Die Gemarkung Reimeringen. Reimeringen. 58.Der Kreis Bolchen ausschließlich Reimeringen. Bolchen. 59. Die Gemarkung Montdidier. Montdidier. 60. Der Kanton Albesdorf — ausschließlich Montdidier Albesdorf. Dieuze. — und der Kanton Dieuze. 61. Der Kanton Château-Salins. Château-Salins. 62. Der Kanton Delme. Delme. · 63.DerKanton Vic. Vic. 64. Der Kreis Diedenhofen-Ost. Diedenhofen Ost. 65.Der Kreis Diedenhofen-West. Diedenhofen-West. 66. Der Kreis Forbach. Forbach. 67. Der Kreis Saarburg. Saarburg. 68. Der Kreis Saargemünd. Saargemünd.