Sachregister. Karolinen, Palau und Marianen, Haushaltsetat für ihre Verwaltung auf 1904 (G. v. 20. Mai) 211. Kauffahrteischiffe, s. Schiffe. Kaufleute, Entscheidung ihrer Streitigkeiten mit Gehilfen urd Lehrlivgen durch Kaufmannsgerichte (G. v. 6. Juli §§s 1, 5, 16, 17) 266. — Wahl von Kaufleuten zu Beisitzern der Gerichte (das. 8§ 12 bis 15) 269. Kauf. Igerichte, Errichtung und Zusammensetzung (G. v. 0 §§# 1 bis 15) 266. — Verfahren (dafs. §5 16, 19) 2707 .— Gutachten und Anträge der Gerichte (das. § 18) 271. — Zuständigkeit gegenüber den Ge- werbegerichten (das. § 16) 270. Keuchhustenkranke, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu 1) 29. Kiautschon, Schutzgebiet, Haushaltsctat für 1904 (G. v. 20. Mai) 213. Kinderarbeit in Werkstätten der Weberei usw. in Sachsen und Baden (Bek. v. 11. Juli 1 u. II) 305. Klasseneinteilung der Orte (G. v. 20. Mai § 6) 172 (G. v. 6. Juli §§ 2 bis 4) 272. Kleider, Beschäftigung von Arbeitern und Arbeiterinnen in Werkstätten der Kleiderkonfektion (V. v. 17. Febr) 02. Kleidungsstücke von Cholerakranken, Behandlung (Bek. v. 21. Febr. Anl. I zu 3, 6) 70. — von Pockenkranken (das. II zu 3, 5) 94. — von Fleckfieberkranken (das. III zu 3, 5) 113. — von Aussätigen (das. IV zu 4) 128. Kleinbahnen, Benutung zu Reisen von den Sachver- ständigen zur Abschätzung von Flurschäden durch Truppen- übungen (A. E. v. 10. Juli, Anl. zu § 14 A) 302. Knappschaftskassen, preußische, Inkrafttreten von Vor- schriften des Krankenversicherungsgesetzes für dieselben. (V. v. 7. Nov.) 385. Kollodiumwolle, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu X) 32. Kommissare zur Uberwachung des Binnenschiffahrts= und Flößereiverkehrs bei Choleragefahr (Bek. v. 21. Jebr. Anl. 1 zu 1, 11 und 12) 73. s. auch Reichs- Prüfungskommissar. Kommunalverbände, Errichtung von Kaufmanns-= gerichten für weitere Kommunalverbände (G. v. 6. Juli 58 1, 8, 11, 14, 18) 266. Konsularbeamte, Abänderung der Verordnung vom 23. April 1879 über ihren Urlaub und Stellvertretung (V. v. 4. Jan.) 1. Reichs Gesetzbl. 1904. 1904. 9 Konsuln, Gerichtsbarkeit der deutschen Konsuln in Egypten (V. v. 4. Febr.) 61. — Uberwachung der Auswanderer- schiffe hinsichtlich des Mädchenhandels (Bek. v. 26. Febr.) 136. Anträge an die Konsuln wegen Entschädigungs- ansprüche für unschuldig erlittene Untersuchungshaft (G. v. 14. Juli § 11) 324. Kosten bei den Kaufmannsgerichten (G. v. 6. Juli §§ 8, 16) 268. Krankenhäuser, Unterbringung von Cholerakranken (Bek. v. 21. Febr. Anl. 1 zu 2) 69. — von Pockenkranken (das. II zu 2) 94. — von Fleckfieberkranken (das. III zu 2) 112. Arbeiten und Verkehr mit Krankheitserregern in Krankenhäusern (Bek. v. 4. Mai Anl. 88 2, 4) 161. Krankenversicherungsgesetz, Inkrafttreten von Vor- schriften desselben für die preußischen Knappschaftskassen (V. v. 7. Nov.) 385. Krankheit, Tragung der Kosten für Erkrankung der Schiffsmannschaft von dem Reeder (G. v. 12. Mai Art. 1, 3) 107. Beförderung von Personen mit ansteckenden Krank. heiten auf der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu 1) 29. s. auch gemeingefährliche Krankheiten. Krankheitserreger, Vorschriften über das Arbeiten und den Verkehr mit Krankheitserregern, ausgenommen Pest- erreger (Bek. v. 4. Mai) 159. Küstenfahrt, Schifferprüfung für Küstenfahrt (Bek. v. 16. Jan. §§ 12 bis 15, 46) 6. Küstenfischerei im Sinne der Vorschriften über Besetzung der Seefischereifahrzeuge mit Schiffsführern und Ma- schinisten (Bek. v. 5. Mai §§ 1, 5) 163. L. Landesaufsichtsbehörden und Aufsichtsbehörden der Eisenbahnen, Bestimmung durch die obersten Landes- behörden (Bek. v. 4. Nov. § 4) 389. — Genehmigung der Landesaufsichtsbehörde zur Einreihung einer Eisen- bahn unter die Nebenbahnen (das. § 1) 388. — Be- willigung von Ausnahmen von den allgemeinen Vor- schriften für Bahnanlagen (das. 8§§8 2, 3, 7, 11 bis 16, 20, 21, 24) 388. — desgl. für den Bahnbetrieb (das. §§ 50, 54, 55, 60, 63, 65, 68) 414. — über Zu lassung höherer Fahrgeschwindigkeiten (das. §§ 66, 67) 426. — Bestimmung der Aufsichtsbehörden über An- legung von Schutzwehren und Schranken bei Wege- B