Sachregister. Polizeibehörden (Forts.) Erlaubnis der Polizeibehörden zum Arbeiten und Verkehr mit Krankheitserregern (Bek. v. 4. Mai Anl. 8§ 2 bis 5) 160. Ablieferung festgenommener Versonen im Eisenbahn- verkehr an die Polizeibehörden (Bek. v. 4. Nov. § 75) 432. — Gegenseitige Unterstützung der Polizeibeamten und der Bahnpolizeibeamten (das. § 76) 432. s. auch Landespolizeibehörden. Portugal, Teilnahme an den internationalen Abkommen über den Geltungsbereich der Gesetze über die Cheschließung (v. 12. Juni 02.) 221. — die EChescheidung und die Trennung von Tisch und Bett (v. 12. Juni 02.) 231. — über Regelung der Vormundschaft für Minderjährige (v. 12. Juni 02.) 240. Posen, Erweiterung der Befestigungsanlagen von Posen und ihrer Rayons (Bek. v. 2. Aug.) 327. Postbeamte, Betreten der Bahnanlagen (Bek. v. 4. Nov. § 78) 433. Postverkehr, Beschränkungen bei Choleragefahr (Bek. v. 21. Febr. Anl. 1 zu 3) 70. — bei Pockenausbruch (das. II zu 3) 95. — bei Fleckfieber (das. III zu 3) 113. — Versendung von Krankheitserregern mit der Post (Bek. v. 4. Mai Anl. 9 7) 162. Postverwaltung, s. Reichs= Post- graphenverwaltung. Postwagen, Stellung in den Eisenbahnzügen (Bek. v. 4. Nov. §5 56) 420. Preußen (Königreich), Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v. 3. Okt. zu I) 371. — Inkrafttreten von Vor- schriften des Krankenversicherungsgesetzes für die preußi- schen Kuappschaftskassen (V. v. 7. Nov.) 385. Privatrecht, internationales, Abkommen über Ehe- schließung (v. 12. Juni 02.) 221. — über Ehescheidung und Trennung von Tisch und Bett (v. 12. Juni 02.) 231. — über Vormundschaft für Minderjährige (v. 12. Juni 02.) 240. — Ratifikation der Abkommen (Bek. v. 24. Juni) 249. (Bek. v. 17. Juli) 307. Privatversicherung, Mitglieder des Versicherungsbeirats des Aufsichtsamts für Privatversicherung (Bek. v. 20. Mai) 215. Beaufsichtigung mecklenburg strelitzer und lipvischer privater Versicherungsunternehmungen (V. v. 13. Dez.) 449. Protokoll über Schiffer- und Steuermannsprüsungen (Bek. v. 16. Jan. §5 47) 14. und Tele- 1904. 13 Prüfung der Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen (Bek. v. 16. Jan.) 3. — Zusammen- setzung der Prüfungskommissionen und Verfahren bei den Prüfungen (das. §§ 12 bis 50) 6. — Prüfungs- gebühren (das. § 46) 14. Prüfung der Schiffer und Maschinisten auf See- fischereifahrzeugen (Bek. v. 5. Mai § 13) 166. Prüfungsinspektor, s. Reichs--Prüfungsinspektor. Prüfungskommissionen für Seeschiffer und Seesteuer- leute (Bek. v. 16. Jan. §§ 12 bis 50) 6. — für Küsten- schiffer (Bek. v. 5. Mai § 13) 166. Prüfungszeichen, Anerkennung französischer Prüfungs- zeichen für Handfeuerwaffen (Bek. v. 15. Juli) 309. R. Rangordnung der Eisenbahnzüge (Bek. v. 4. Nov. § 70) 430. Nayons der Festungsanlagen von Posen, Erweiterung (Bek. v. 2. Aug.) 327. — desgl. der Rayons für die Festung Cuxhaven (Bek. v. 3. Okt.) 371. — für die Festungsanlagen bei Metz (Bek. v. 17. Okt.) 383. Reblaus, Gesetz über die Bekämpfung (v. 6. Juli) 261. — Teilweise Inkraftsetzung des Gesetzes (das. § 16) 265. (V. v. 24. Juli) 325. — Teilweise Aufhebung der §§ 4, 5 u. 12 des Gesetzes über Abwehr und Unterdrückung der Reblauskrankheit vom 3. Juli 1883 (V. v. 24. Juli Abs. 2) 325. Rebschulen, Beschränkungen zur Bekämpfung der Reb- laus (G. v. 6. Juli 88§ 1, 2) 261. Nechnungshof des Deutschen Reichs, Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Loth- ringen, des Haushalts der Schutzgebiete und der Rech- nungen der Reichsbank für 1903 (G. v. 22. Febr.) 135. Rechtsmittel gegen Beschlüsse der Gerichte über Ent.- schädigung für unschuldig erlittene Untersuchungshaft (G. v. 14. Juli § 4) 322. — Durch Versäumung der Einlegung von Rechtsmitteln wird der Anspruch auf Entschädigung nicht ausgeschlossen (das. § 2) 321. — Berufung gegen die Entscheidungen der obersten Landes- Justizverwaltungen über die zu gewährenden Eutschädi- gungen (das. § 6) 323. Rechtsweg zulässig gegen die Festsetzung von Entschädi- gungen für unschuldig erlittene Untersuchungshaft (G. v. 14. Juli § 6) 323. Rceeder, Tragung der Kosten für Erkrankung und Ver. letzung der Schiffsmänner und Schiffer (G. v. 12. Mai Art. 1, 3) 167.