16 Sachregister. S. Sachsen (Großherzogtum), Weinbaubezirk (Bek. v. 3. Okt. zu VII) 376. Sachsen (Königreich), Kinderarbeit in Werkstätten der Weberei usw. (Bek. v. 11. Juli zu I u. II) 305. Weinbaubezirke in Sachsen (Bek. v. 3. Okt. zu III) 375. Anzeigepflicht für die Influenza sowie für die Gehirn-Rückenmarkentzündung und die Gehirnentzündung der Pferde in Sachsen (Bek. v. 8. Dez.) 450. Sachsen-Altenburg (Herzogtum), Einführung der An- zeigepflicht für den ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder (Bek. v. 28. Juni) 252. Sachsen-Coburg und Gotha (Herzogtum), Weinbau. bezirk (Bek. v. 3. Okt. zu IX) 377. Sachsen-Meiningen (Herzogtum), Weinbaubezirk (Bek. v. 3. Okt. zu VIII) 377. Sachverständige zur Abschätzung von Flurschäden durch die bewaffnete Macht im Frieden (A. E. v. 10. Juli, Anl. zu § 14 A) 302. Salpetersäure, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu IV und V) 30. Salzsäure, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu IV) 30. Samoa, Schutzgebiet, Haushalisetat für 1904 (G. v. 20. Mai) 212. Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft (G. v. 31. Juli, Anl. zu II) 339. Scharlachkranke, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Febr. zu 1) 29. Schatzanweisungen, Einlösung durch Ausgabe neuer Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen (G. v. 22. Febr. zu 1 u. 1I) 66. Ausgabe von Schatzanweisungen zur Verstärkung der Betriebsmittel der Reichshauptkasse (G. v. 25. März ) 146. (G. v. 20. Mai 5 3) 172. Schiffe, Befähigungsnachweis und Prüfung der Seefischer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen (Bek. v. 16. Jan.) 3. — Besetzung der Seefischereifahrzeuge mit Schiffsführern und Maschinisten (Bek. v. 5. Mai) 163. Anderung der Vorschriften über Auswandererschiffe (Bek. v. 26. Febr.) 136. (Bek. v. 1. März) 138. Schiffer, Tragung der Kosten für ihre Erkrankung und Verletzung von dem Reeder (G. v. 12. Mai Art. 3) 108. Gesundheitliche Uberwachung des Binnenschiffahrts. und Flößereiverkehrs bei Choleragefahr (Bek. v. 21. Febr. Anl. 1) 73. s. auch Seeschiffer. 1904.— Schifferprüfung für Küstenfahrt (Bek. v. 16. Jan. §§8 12 bis 15) 6. — für kleine Fahrt (das. 88 16 bis 31) 7. — für große Fahrt (das. §§ 32 bis 42, 45) 10. Schiffsführer von Seefischereifahrzeugen, Befähigungs- nachweis (Bek. v. 5. Mai) 163. Schiffsmänner, Tragung der Kosten für ihre Erkrankung und Verletzung von dem Reeder (G. v. 12. Mai Art. 1) 167. Schmalspurbahnen, Anwendung von Vorschriften für die Nebeneisenbahnen auf die Schmalspurbahnen (Bek. v. 4. Nov. 8§§ 1, 9, 36, 43, 44) 388. Schrankendienst der Eisenbahnen (Bek. v. 4. Nov. § 46) 413. Schulbesuch, Beschränkung bei Choleragefahr (Bek. v. 21. Febr. zu 1 Nr. 4) 70. — bei Pockengefahr (daf. zu II Nr. 4) 95. — bei Fleckfieberfällen (das. zu 111 Nr. 4) 113. — bei Erkrankungen an Aussatz (Lepra) (das. zu IV Nr. 3) 128. Schuldverschreibungen, s. Reichsschuldverschrei- bungen. Schultheiß, s. Gemein devorsteher. Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen (G. v. 18. März) 141. (Bek. v. 23. März) 142. Schutzgebiete (Deutsche), Nachträge zum Haushaltsetat der Schutzgebiete für 1903 (G. v. 25. Jan.) 27. (G. v. 25. März) 153. Regelung des Haushalts für April und Mai 1904 (G. v. 25. März) 147. — Feststellung des Haushaltsetats für 1904 (G. v. 20. Mai) 203. — Nachtrag dazu (G. v. 26. Juni) 357. Kontrolle des Haushalts der Schutzgebiete für 1903 (G. v. 22. Febr.) 135. Beförderung von Benzin und Ather durch Aus- wandererschiffe im Verkehre mit den Schutzgebieten (Bek. v. 1. März) 138. Gewährung eines Darlehens an das Schutzgebiet Togo zum Bau einer Eisenbahn von Lome nach Palime (G. v. 23. Juli) 329. — Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Daressalam nach Mrogoro (6G. v. 31. Juli § 1) 330. Aunrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß der Auf- stände der Hottentotten und Hereros in Südwestafrika (A. O. v. 29. Sept.) 381. s. auch Schutztruppen. Schutzpockenimpfung, Durchführung bei Pockengefahr (Bek. v. 21. Febr. Anl. II) 92.