Chronologische Übersicht des Jahrganges 1905. III Datum Ausgegeben                                                                                       Nr.        Nr. des Gesetzes zu                     Inhalt.                                                       des des Gesetzes  Seiten. usw.             Berlin.                                                                                         Stücks.    usw. 1905. 1905. 18. März. 25. März. Bekanntmachung, betreffend die Anlegung von 10. 3110. 180. Mündelgeld in Schuldverschreibungen des Fürstlich Waldeckischen Domaniums. 20.- 25.- Gesetz, betreffend Änderung des § 113 des 10. 3109. 179. Gerichtsverfassungsgesetzes. 1. April. 3. April. Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichs-    11. 3111. 181-215. haushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1905. 1. — 3. — Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-    11. 3112. 216-227 Etats für die Schutzgebiete auf das Rech- nungsjahr 1905. 6. — 8. — Gesetz, betreffend die Feststellung eines dritten   12. 3113.  229-230. Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1904. 6. — 8. — Gesetz, betreffend die Feststellung eines dritten   12. 3114.231-232. Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1904. 7. — 8. — Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht für 12. 3115. 233. die Druse der Pferde. 7. — 10. — Bekanntmachung, betreffend Änderung der An- 13. 3116. 235. lage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. 9. — 10. — Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von 13. 3117. 236. Arbeiterinnen und jugendlichen Ar- beitern in den zur Anfertigung von Zigarren bestimmten Anlagen. 13. — 19. — Bekanntmachung, betreffend Änderung der 14. 3118.237-239 Militär-Transport-Ordnung. 13. — 19. — Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung 14. 3119. 239. erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutsch- lands und Luxemburgs. 14. — 19. — Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Er- 14. 3120. 240.  findungen, Mustern und Warenzeichen auf der Ausstellung der Münchener Vereinigung für angewandte Kunst in München 1905.