— 42 — la tutelle des mineurs autres qu’allemands.“ schaft über nichtdeutsche Minder- jährige, dieselbe Vergünstigung ge- nießen.“ 4. Nouvelles dispositions à T’article 5. Sont inserées les dispositions sui- Die nachstehenden Bestimmungen wer- Vantes: den eingefügt: 4. Neue Bestimmungen zu Artikel 5.  „A Tartigcle 5. Lesmesures Vétérinaires prises pDar le Gouvernement d'Alle- magne vis-h-vis de limportation russe ne pourront étre intro- duites d’'une manüeère plus ri- goureuse due celles vis-à-vis des états qui se trouvent, à Tégard des Epizooties et des institutions vetérinaires, dans les mémes conditions due la Russie. Cette disposition ne Fappliqdue pas aux Conventions Vétérinaires entre Allemagne et IAutriche- Hongrie. Le nombre des porcs vivants dont Timportation en Haute- Siléesie est admise en vertu des reglements en vigueur sera clevé au chiffre de 2500 par semaine. La viande qui pourra étre Considérée Comme préparée dans le sens de la loi allemande sur Tinspection de la viande du 3 juin 1900 sera admise à Ientree en Allemagne confor- mément aux dispositions pré- vues par ladite loi. Les concessions contenues dans les alinéas 3 et 4 de la Présente stipulation pourront Eetre réCévoquces ou suspendues „Zu Artikel 5. Die von der Deutschen Regierung gegenüber der russischen Einfuhr getroffenen veterinären Maßnahmen können nicht in strengerer Form eingeführt werden, als diejenigen gegenüber von Staaten, welche sich hinsichtlich der Tierseuchen und der veterinären Einrichtungen in demselben Zustande befinden wie Rußland. Diese Bestimmung findet keine Anwendung auf die veterinären Abmachungen zwischen Deutschland und Osterreich- Ungarn. Die Zahl der lebenden Schweine, deren Einfuhr nach Oberschlesien auf Grund der bestehenden Be- stimmungen zugelassen ist, wird auf 2500 Stück wöchentlich erhöht. Fleisch, welches im Sinne des deutschen Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900 als zubereitet an- zusehen ist, wird zur Einfuhr nach Deutschland nach Maßgabe der Bestimmungen des erwähnten Ge- setzes zugelassen werden. Die in den Abs. 3 und 4 der gegenwärtigen Bestimmung ent- haltenen Zugeständnisse können zeit- weise widerrufen oder aufgehoben