45 personnes ne seront plus tennes „le se pourvoir, en outre, de la patente personnelle. Pour la dlivrance des pa- tentes et le montant de leurs taxes il ne sera pas fait de istinction entre les personnes de religion chretienne et de religion mosaique. En tant que Timportation (Tarmes à feu de l'étranger n'est Das interdite en Russie les voya- geurs de commerce allemands Dourront porter avec enx des cschantillons de ces armes, à la condition expresse de se sou- mettre à toutes les prescrip- tions génerales ou locales qui Sont ou seront en vigueur par rapport aux armes à fteu.“ 9. A Tarticle 13. Est ajouté ce qui suit: „Les bateaux allemands se rendant en Russie par les cours Teau qui coupent les frontieres communes, pour rentrer plus tard en Allemagne, seront admis à entrer en Russie sans payer ou garantir les droits Timpor- tation. Le délai dans lequel ces ba- teaux doivent étre réexportés en Allemagne est fik à deux an- nées, à partir du jour de leur entrée en Russie. Si le bateau est vendu en Russie ou y de- meure plus de deux années, il est Dassible des droits Timpor- und dann sollen diese Personen nicht mehr gehalten sein, sich außer- dem mit dem persönlichen Ge- werbescheine zu versehen. Hinsichtlich der Erteilung der Gewerbescheine und des Betrags der Gebühren dafür wird ein Unter- schied zwischen den Personen der christlichen Religion und denjenigen der mosaischen Religion nicht ge- macht werden. Insoweit die Einfuhr von Feuer- waffen aus dem Ausland in Ruß- land nicht untersagt ist, können die deutschen reisenden Kaufleute Muster von solchen Waffen unter der ausdrücklichen Bedingung mit sich führen, daß sie sich allen all- gemeinen und örtlichen Vorschriften, welche bezüglich der Feuerwaffen in Kraft sind oder sein werden, unterwerfen.“ 9. Zu Artikel 13. Nachstehendes wird hinzugefügt: „Die deutschen Schiffe, welche auf den die gemeinsamen Landes- grenzen schneidenden Flußläufen nach Rußland fahren, um später nach Deutschland zurückzukehren, werden ohne Zahlung oder Sicher- stellung des Einfuhrzolls nach Rußland eingelassen werden. Die Frist, innerhalb welcher solche Schiffe wieder nach Deutsch- land ausgeführt werden müssen, wird auf zwei Jahre von dem Tage ihres Einganges nach Ruß- land an festgesetzt. Wenn das Schiff in Rußland verkauft wird oder länger als zwei Jahre daselbst 10*