— 253 — Reichs-Gesetzblatt. Nr. 18. Inhalt: Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rumänien vom 21. Oktober 1893. S. 253. (Nr. 3128.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutsch- land und Rumänien vom 21. Oktober 1893, vom 8.Oktober und 21. September 1904. Sa Majesté l'Empereur d'Allemagne, Roi de Prusse, d'une part, et Sa Majestẽ le Roi de Roumanie, d'autre Part, désirant soumettre à une ré- vision le Traite de commerce, de douane et de navigation en vigueur entre IEmpire d’Allemagne et la Roumanie du 21 octobre 1893, ont résclu de conclure une Convention additionnelle audit Traitéc, et ont nommé à cet ellet pour Leurs Pléni- Potentiaires, savoir: Sa Majesté I'Empereur d’Alle- magne, Roi de Prusse: Monsieur Alfred von Kider- len-Waechter, Son Con- Seiller Intime Actuel, Envoyc Extraordinaire et Ministre Plénipotentiaire pres Sa Ma- jeste le Roi de Roumanie et Sa Majesté le Roi de Rou- manie: Monsieur Jean J.C.Bratianu, Son Ministre, Secretaire dG’Etat au Département des Aflaires Etrangeres, Reichs-Gesetzbl. 1905. Ausgegeben zu Berlin den 2. Mai 1905. (Ubersetzung.) Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen einerseits, und Seine Majestät der König von Rumänien andererseits, von dem Wunsche geleitet, den zwischen dem Deutschen Reiche und Rumänien bestehenden Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag vom 21. Oktober 1893 einer Revision zu unterziehen, haben den Abschluß eines Zusatzvertrags zu dem genannten Vertrage beschlossen und zu diesem Zwecke zu Ihren Be- vollmächtigten ernannt, nämlich: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Allerhöchstihren Wirklichen Ge- heimen Rat, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem Könige von Rumänien, Herrn Alfred von Kiderlen- Waechter und Seine Majestät der König von Rumänien: Allerhöchstihren Minister, Staats- sekretär im Auswärtigen Amte, Herrn Jean J. C. Bratianu, 44