— 258 térinaires, requises par les lois, règlements ou ordonnances en vigueur ou à emcttre par les autorités allemandes. Sous la mémeréserve la viande, Produite en Roumanie, dui pourra Etre considérée comme préparée dans le sens de la loi allemande sur Linspection de la viande du 3 juin 1900, sera admise h Tentrée en Allemagne conformement aux Hispositions prévues par ladite loi. « III. A Tarticle 7. Ces stipulations sont remplaces Par ce qui suit: „A Farticle 7. 1. II est convenu que, dans le cas de réclamations Tinté- ressés de PFune desdeux Parties contractantes, demandant le traitement selon le tarif con- ventionnel de l’autre Etat ou Concernant linterprétation de dispositions de ce tarif, une Gécision desa Gmise par les autorites compétentes en dernière instance ne pourra servir de motif à cCcarter, toute possibilits de dis- cussions ultérieures sur Tobjet de la réclamation et wem- Péchera pas, le cas échéant, une nouvelle décision de Tautorité en question, pourvu, toutefois, que la réclamation soit présentee par voie diplomatique et avec appui de déeclarations dexperts ou beugungsmaßregeln, welche durch die bestehenden oder von den deut- schen Behörden zu erlassenden Ge- setze, Anweisungen und Verord- nungen erforderlich werden, zu- lassen. Unter dem gleichen Vorbehalte wird Fleisch rumänischen Ursprunges, das im Sinne des deutschen Ge- setzes über die Fleischbeschau vom 3. Juni 1900 als zubereitet angesehen werden kann, zur Einfuhr in Deutsch- land nach Maßgabe der Bestim- mungen dieses Gesetzes zugelassen werden.“ III. Zu Artikel 7. Diese Bestimmungen werden durch nachstehendes ersetzt: „Zu Artikel 7. 1. Es besteht Einverständnis, daß bei Beschwerden von Beteiligten eines der beiden vertragschließen- den Teile, durch welche die Be- handlung nach dem Vertrags- tarife des anderen Staates ver- langt wird oder bei denen es sich um die Auslegung von Bestimmungen dieses Tarifs handelt, eine bereits ergangene Entscheidung der zuständigen Behörden letzter Instanz keinen Grund für die Ausschließung weiterer Erörterungen über den Gegenstand der Beschwerde ab- geben kann und auch einer etwaigen anderweiten Entschei- dung der in Frage stehenden Behörde nicht im Wege stehen soll, vorausgesetzt jedoch, daß die Beschwerde auf diploma- tischem Wege und unter Bei-