Nummer des                                                                                                                                         Zollansatz für schweizerischen                          Benennung der Gegenstände                             100 kg allgemeinen Tarifes                                                                                                          Franken Anorganische zubereitete Hülfsstoffe und Fabrikate: — Ätzkali, Ätznatron: 1000   ——— fest............................................. —.80 1001  —- -flüssig (Lauge)..................................... 1.50 1002  — Alraune —.30 1003a — Arsenige Säure; Chlorbaryum, Chlorkalzium, Chlormangan; Magnesia: — kohlensaure, — schwefelsaure (Bittersalz) —. 30 1003b  — Chlormagnesium . . .. frei 1004  — Arsensäure; Antimonverbindungen, im allgemeinen Tarif nicht anderweit genannt; Chlorschwefel; Grünspan; Kalk, doppelschweflig- saurer; Schwefelarsenik 1.— 1005  — Baryumsuperoxyd, Bleisuperoxyd, Natriumsuperoxyd 1. — 1006 — Blei, essigsaures (Bleizucker); Bleioxyd, salpetersaures. .. .. .. ... 1.— 1007  — Bleiglätte . . . . ... 1.— 1008 — Borsäure; Phosphorsäure. .. .. .. .. . ..................... 1.— 1009  —  Brom und Bromsalze, Jod und Jodsalze.................. 2.—— 1010  —Kalziumkarbid........................................ frei 1011 — Chlorate, Perchlorate, Persulfate: im allgemeinen Tarif nicht anderweit genannt 1.— 1012 — Chlorkalk 1.— 1013 Chlor, komprimiert, flüssig .. . ... —.30 1014 — Kohlensäure, komprimiert, flüssig .... . . . . .. .. . . . . . . . . . . . .. 8.— Anmerkung zu den Nrn. 1013 und 1014. Der Tara- zuschlag wegen des Mangels handelsüblicher Verpackung soll für kom- primiertes flüssiges Chlor in Kesselwagen nicht mehr als 30 %, für komprimierte flüssige Kohlensäure in Kesselwagen nicht mehr als 50 % des Nettogewichtes betragen. 1015  — Acetylen, komprimiert, flüssig 7.— 1016  — Ammoniak, komprimiert, flüssig 2.—