418 IV In den Handels-, Zoll und Schiff- fahrtsvertrag vom 6. Dezember 1891 werden die drei neuen Artikel des nach- stehenden Wortlauts ausgenommen: Artikel 2a Die vertragschließenden Teile ver- pflichten sich, in freundschaftlichem Einvernehmen die Behandlung der italienischen Arbeiter in Deutschland und der deutschen Arbeiter in Italien hin- sichtlich der Arbeiterversicherung zu dem Zwecke zu prüfen, um durch geeignete Vereinbarungen den Arbeitern des einen Landes im anderen Lande eine Behand- lung zu sichern, die ihnen möglichst gleichwertige Vorteile bietet. Diese Vereinbarungen werden unab- hängig von dem Inkrafttreten des gegen- wärtigen Vertrags durch ein besonderes Abkommen festgesetzt werden. Artikel 10a Auf Eisenbahnen soll weder hin- sichtlich der Beförderungspreise noch der Zeit und Art der Abfertigung ein Unterschied zwischen den Bewohnern der Gebiete der vertragschließenden Teile ge- macht werden. Insbesondere sollen für die aus Italien nach einer deutschen Station oder durch Deutschland be- förderten Gütersendungen auf den deutschen Bahnen keine höheren Tarife angewendet werden, als für gleichartige deutsche oder ausländische Erzeugnisse in derselben Richtung und auf derselben Verkehrsstrecke. Das gleiche soll auf den italienischen Bahnen für Güter- sendungen aus Deutschland gelten, die — IV. Sono inseriti nel trattato di com- mercio, di dogana e di navigazione del 6 dicembre 1891 i tre nucvi articoli del seguente tenore: Ar#cofo 2a). Le Parti contraenti si impegnano a esaminare di comune e amichevole accordo il trattamento degli operai italiani in Germania e degli operai tedeschi in Italia a riguardo delle assicurazioni operaie nell’mtento di garantire, mediante opportuni ac- cordi, agli operai delle Nazioni rispettive nell altro paese, un tratta- mento che loro conçeda vantaggi fin dove 5 possibile 80quivalenti. Questi accordi saranno consacrati con un atto Separato, indipendente- mente dall’entrata in vigore del pre- Scnte trattato. Articolo 100). Sulle serrovie non sarà satta dissorenza aleuna, nè quanto al prezzo di trasporto, ne quanto al tempo e al modo della spedizione, fra gli abitanti dei territori delle Parti con- traenti. In modo speciale, le spe- dizioni di merci che vengone dall’Italia e sono dirette a una sta- Zione tedesca, o transitano attraverso la Germania, non Saranno passibili. sulle ferrovie tedesche, di tariffe di trasporto pin alte di duelle appli- cate nella stessa direzione e fra le stesse stazioni ferroviarie tedesche alle merci similari tedesche o estere. Lostesso Principio sarà applicato Sulle