Artikel 2. Das Schlußprotokoll zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage vom 6. Dezember 1891 wird in folgender Weise abgeändert: I. Die gegenwärtigen Bestimmungen zu Artikel 7 des Vertrags fallen weg und werden durch folgende neue ersetzt: Zu Artilel 7 des Vertrags. a) Es besteht Einverständnis, daß bei Beschwerden von Beteiligten eines der beiden vertragschließenden Teile, durch welche die Verzollung nach dem Vertragstarife des anderen Staates ver- langt wird oder bei denen es sich um die Auslegung von Bestimmungen dieses Tarifs handelt, eine bereits ergangene Entscheidung der zuständigen Behörden letzter Instanz keinen Grund für die Ausschließung weiterer Erörterungen über den Gegenstand der Beschwerde abgeben kann und auch einer etwaigen ander- weiten Entscheidung der in Frage stehenden Behörde nicht im Wege stehen soll, vorausgesetzt jedoch, daß die Be- schwerde auf diplomatischem Wege und unter Beifügung von Gutachten von Sachverständigen oder einer sonstigen berufenen Stelle innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach dem Tage eingereicht wird, an dem den Be- teiligten die erste Entscheidung amtlich bekannt gegeben worden ist. Die auf einen solchen Einspruch ergehende Ent- scheidung betrifft nur den in Frage stehenden Fall; für diesen ist sie end- gültig. Den vertragschließenden Teilen steht es jedoch frei, für den in Frage 420 Anricoro 2. II protocollo ⅝finale del trattato di commercio, di dogana e di navi zione del 6 dicembre 1891 é modi- ficato nel modo seguente: J. Le disposizioni attuali all' articolo 7 del tratiato sono soppresse e sostituite da quanto segue: All'articolo 7 del trallaoto. . E convenuto che, nei casi di reclami di interessati di una delle due Parti contraenti, richiedenti il trattamento in base alla tarifla con- Venzionale dell’ altro Stato o concer- nenti Dinterpretazione di disposizioni di qduesta tarilla, una decisione gia emessa in ultima istanza dalle auto- rità competenti non poträ costituire un motivo per escludere ogni possi- bilità di discussioni ulteriori intorno all oggetto del reckamo e non im- Pedirà, quando ne sia il caso, che una nuova decisione sia emessa dall autorità in questione, purcheé, tuttavia, il reclamo sia presentato, Per la via diplomatica e corredato di dichiarazioni di periti o Taltra autorità competente, nel termine di sei mesi a partire dal giorno in cui la prima decisione sarà stata uffcialmente notificata agli inte- ressati. La decisione presa intorno al ricorso non poträ riguardare che il Caso in questione, per il quale essa sarà senza appello. Tuttavia le Parti contraenti avranno la facoltaà di provocare, per ll caso in que- stione c per i casi futuri, ung cor-