— charometergraden oder auf Grund des Zucker- und Alkoholgehalts erhoben. Dieser wird nach der Formel E + 2A berechnet, und zwar bedeutet E den trockenen Extrakt in Grammen auf 100 cm und A den Alkohol in Grammen auf 100 cm/3. Bei Anwendung dieser Formel werden auch die Bruchteile des Gewichts an Alkohol mit 2 vervielfältigt. Wenn sich bei der Zusammenzählung Bruch- teile ergeben, so werden solche von 5/10 oder weniger bei der Berechnung des Zuschlags außer Betracht gelassen, solche über 5/10 als 1 Grad gezählt. Falls auf Antrag des Warenein- bringers der Zuschlag auf Grund des festgestellten Zucker- und Alkoholgehalts erhoben wird, werden die von deutschen wissenschaftlichen Anstalten ausgestellten Zeugnisse über den Untersuchungsbefund von den italienischen Behörden anerkannt. Die von solchen Zeugnissen begleiteten Bier- sendungen werden nicht von neuem einer Untersuchung unterzogen werden, voraus- gesetzt, daß nach Ausweis dieser Zeug- nisse der saccharometrische Grad der Stammwürze unter Anwendung der ge- nannten Formel festgestellt worden ist und daß bei der Untersuchung die Vor- schriften beobachtet worden sind, die im Einvernehmen der beiden Regierungen, auch unter Berücksichtigung der gesund- heitlichen Interessen, zu erlassen sind. Andererseits erkennt Deutschland für die italienischen Weine die Zeugnisse über den Untersuchungsbefund, die von den wissenschaftlichen Anstalten im König- reich Italien ausgestellt worden sind, in allen Fällen an, in denen die Unter- suchung für die zollamtliche Abfertigung erforderlich ist. In diesen Fällen werden die italienischen Weine nicht von neuem 431 – rometrica di 16°% al massimo, o in base alla ricchezza saccarina e al- coolica, constatata secondo la for- mula E+ 2 , nella quale LE rap- Dresenta UDestratto secco in grammi Per 100 cms ec 4 Talcool in grammi per 100 cm’. Nellapplicazione di questa for- mula saranno moltiplicate per due anche le frazioni di peso dell alcool. Se il risultato dell addizione darà delle frazioni, quelle di 35% o meno saranno trascurate nella tassazione della birra, duelle al di sopra di 5%2 Saranno cContate per un grado. Nel caso in cui, su domanda dell importatore, la sopratassa do- Vesse eseere riscossa in base alla ricchezza saccarina e alcoolica con- statata, Saranno riconosciuti dalle autorità italiane i certifllcati Tana- lisi rilasciati da istituti scientilici tedeschi. La birra accompagnata da tali certilcati non saraà sottoposta a nucve analisi, purchèé risulti dai detti certificati che 1l grado sacca- rometrico del mosto originale & stato Constatato secondo la formula pre- detta e che nell’analisi sono state osservate le norme che Saranno fissate di Comune accordo fra i due Governi, anche in vista degli in- teressi sanitari. Dal canto suo la Germania rico- noscerä, per i vini italiani, i certi- ficati Tanalisi rilasciati dagli istituti Scientifci del Regno d’Italia, in tutti i Casi in cui Uanalisi fosse necessaria per lo sdoganamento. In questi Casi i vini italiani non saranno sotto- Dosti a nucva analisi, purche siano accompagnati dai detti certilicati e 70“