Nummer des allgemeinen Benennung der Gegenstände. Maßstab. Zollsatz deutschen Zolltarifs.                                                                                  Mark 405 Dichte Gewebe, anderweit im allgemeinen Tarife nicht genannt: ganz aus Seide . . . . ... 100 kg 800 teilweise aus Seide ...              "       450 409 Wirk- (Trikot-) und Netzstoffe, Wirk- (Trikot-) und Netzwaren: ganz aus Seide ·....... ............. 800 teilweise aus Seide .. .. . ... ... .... ... .. . . . . ... " 450 aus 413 Schafwolle (auch Gerberwolle); Haare der Hausziege; Hasen- und Kaninchenhaare; Rindvieh-, Schweine- und ähnliche grobe Tierhaare; alle diese gehechelt, gebleicht, gefärbt, auch in Lockenform gelegt . .. . . . . .. .... .. .. . . .. ... — frei aus 470 Flachs und Hanf, gekämmt ...... .. . .. ..... ..... ... — frei Hanfgarn und Hanfwerggarn: aus 475 eindrähtig, roh: bis Nr. 6 englisch... .. .. .. ...... . .. .. . . .. 100 kg 6 über Nr. 6 bis Nr. 10 englisch "    7 über Nr. 10 englisch. ... . .. . . . . .. . ..... ... " 8 aus 184 Taue, Seile, Stricke, Bindfaden (lediglich durch Zusammen- drehen von Seilfäden (starken eindrähtigen Seilergarnen) hergestellte nicht schnurartige Seilerwaren), auch gebleicht oder geteert: im Durchmesser von 5 Millimeter oder darüber . " 10 im Durchmesser von mehr als 1, aber weniger als 5 Millimeter " 24 515 Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife), bearbeitet: gehechelt, gezogen, gebleicht, gefärbt – frei Krollhaare aus Pferdehaaren, auch gemischt mit anderen Tierhaaren oder mit pflanzlichen Faserstoffen  100 kg 5