— 530 -- Protokoll Bei der am heutigen Tage erfolgten Unterzeichnung des Zusatzvertrages zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien vom 6. Dezember 1891 haben die Unter- zeichneten, hierzu gehörig ermächtigt, Folgendes erklärt: Der dem oben erwähnten Zusatz- vertrage beigefügte Tarif B setzt für Leinen-Plüsch (ex 95) einen Zoll von 100 Lire in Gold fest. Beide vertrag- schließende Teile sind jedoch dahin über- eingekommen, daß, falls der Zollsatz für Jute-Plüsch (ex 93b) erhöht werden sollte, Leinen-Plüsch der gleichen Zoll- erhöhung unterworfen werden kann. Zu Urkund dessen ist das gegen- wärtige Protokoll in doppelten Exem- plaren ausgefertigt und unterzeichnet worden. Geschehen zu Rom,  den 3. De- zember 1904. Der Deutsche Botschafter (L. S.) Monts. Protocollo Nel momento di firmare il Trattato addizionale al Trattato di Commer- cio, di Dogana e di Navigazione fra PImpero Germanico e LItalia del 6 dicembre 1891, i sottoscritti. debitamente autorizzati, hanno di- chiarato quanto segue: La tariffa B, annessa al detto trat- tato addizionale, stabilisce per le felpe di lino (ex 95) un dazio di Lire 100 in oro. Le due Parti con- traenti hanno perd convenuto che, qdualora fosse aumentato il dazio Sulle felpe di juta (ex 93b), le felpe di lino potranno essere assoggettate allo stesso aumento. In fede di che, iül presente proto- collo è stato redatto e firmato in doppio esemplare. Fatto a Roma, il 3 dicembre 1904. I1 Ministro degli affari esteri d' Italia (L. S.) Tittoni. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs.-Gesetzblatts sind an das Kaiserliche Postzeitungsamt in Berlin W. 9 zu richten.