privée ou à des particuliers oflrant les garanties nécessaires. Les Couvernememns s'engagent aussi, dlans les limites legales et au- tant due possible, à renvoyer dans leurs pays T’origine celles de ces leemmes ou filles qui demandent leur rapatriement ou qui sernient recla- mées par les personnes ayain anto- ritc sur elles. Le rapatriemen ne sera essectué qu'après entente sur l'identité et la nationalité, ainsi que sur le lieu et la date de Tarrivée aux frontibres. — Chacun des Pays contractams facilitera le transit sur Son territoire. La rorrespondance relative aux rapatriements Se fera, autam due possible, par la voie directe. Article 4. Au cas ou la femme ou fllle à rapatrier ne Dourrait reinbourser elle-meme les frais de son traussert et ou elle n’aurait ni mari, ni pa- rents, ni tuteur qui Pay craient pour elle, les frais occasionnes par le rapntriement seront à la charge du pays sur le territoire duquecl elle reside, jusqdu’a la prochaine trontiGre ou port Tembarquement dans la (irection du pay' (’origine, — et à la charge du pays Torigine pour le surplus. Article 5. Il West pas dérogé, par les dis- ositions des articles 3 et 4 ci-dessus, and Conventions particulières qui Pourraient cexister entre les Cou- vernements contractants. 700 Hinblick auf etwaige Heimschaffung, vor- läufig anzuvertrauen. Die Regierungen verpflichten sich auich, innerhalb der gesetzlichen Grenzen nach Möglichkeit diejenigen unter diesen Frauen und Mädchen nach ihrem Heimatlande zurückzusenden, welche ihre Heimschaffung nachsuchen oder welche von Personen, unter deren Gewalt sie stehen, bean- sprucht werden sollten. Die Heim- schaffung soll erst ausgeführt werden nach Verständigung über die Identität und die Staatsangehörigkeit sowie üiber den Ort und den Zeitpunkt der Ankunft an den Grenzen. Jedes der vertrag- schließenden Länder soll den Durchgang durch sein Gebiet erleichtern. Der Schriftwechsel über die Heim- schaffungen soll, soviel als möglich, auf unmittelbarem Wege erfolgen. Artikel 4. Falls die heimzuschaffende Frauens- person (Frau oder Mädchen) die Kosten ihrer Beförderung nicht selbst zurück- erstatten kann und weder Ehemann, Eltern, noch Vormund hat, die für sie zahlen würden, so sollen die Kosten der Heimschaffung dem Lande, auf dessen Gebiete sie sich aufhält, bis zu der Grenze oder dem Einschiffungshafen, die in der Richtung nach dem Heimatlande die nächsten sind, zur Last fallen und im übrigen das Heimatland belasten. Artikel 5. Durch die Bestimmungen der obigen Artikel 3 und 4 werden besondere Ver- einbarungen nicht berührt, die etwa zwischen den vertragschließenden Re- gierungen bestehen möchten.