— destinés à faciliter le chargement ou le dechargement des marchandises ct cela dans les conditions, bien entendu, des lois et reglements speciauzx, publiés à ce Sujet. A I’article 22. A Tégard de la procédure dans les Cas ou Tarbitrage a lieu Tapres les deux premiers alinéas de Tarticle 22, les Parties contractantes sont conve- mues de ce qui suit: Au premier cas Tarbitrage, le tribunal arbitral siégera dans le territoire de la Partie contrac- tante defenderesse, au second cas dans le territoire de Iautre Partie contractante, et ainsi de suite alternativement dans T’un et dans Tautre territoire. La Partie, sur le territoire de laqueclle siégera le tribunal, désignera le lieu du siege. Elle aura la charge de #ournir les locaux, les employés de bureau et le personnel de ser- vice, nécessaires pour le fonc- tionnement du tribunal. Le tribunal sera présidé par le surarbitre. Les decisions seront Prises à la majorité de voix. Les Parties contractantes sFen- tendront, ou le cas échéant ou une fois pour toutes, sur la pro- cédure du tribunal arbitral. Adé- faut Tune telle entente, la pro- cédure sera réglée par le tribunal méme. La procédure pourra se faire par éEcrit, si aucune des Parties contractantes ne sculève d’objection; dans ce cas la dis- Dosition de T’alinéa 1 peut étre modifiée. 85 — und Ausladen von Waren erleichtern sollen, all dies aber wohl verstanden nur unter den Bedingungen, welche in den hierüber ergangenen Gesetzen und besonderen Verordnungen enthalten sind. Zu Artikel 22. Über das Verfahren in den Fällen, in denen auf Grund der beiden ersten Absätze des Artikels 22 ein schieds- gerichtlicher Austrag stattfindet, wird zwischen den vertragschließenden Teilen folgendes vereinbart: Beim ersten Streitfalle hat das Schiedsgericht seinen Sitz im Ge- biete des beklagten vertragschließen- den Teiles, beim zweiten Streitfall im Gebiete des anderen vertrag- schließenden Teiles und so fortan abwechselnd in dem einen oder dem anderen Gebiete. Derjenige Teil, in dessen Gebiet das Schiedsgericht zusammenzutreten hat, bestimmt den Ort des Gerichtssitzes. Er hat für die Stellung der Räumlichkeiten, der Schreibkräfte und des Dienstper- sonals zu sorgen, deren das Schieds. gericht für seine Tätigkeit bedarf. Der Obmann ist Vorsitzender des Schiedsgerichts. Die Entscheidun- gen ergehen nach Stimmenmehrheit. Die vertragschließenden Teile werden sich im gegebenen Falle oder ein-- für allemal über das Verfahren des Schiedsgerichts ver- ständigen. In Ermangelung einer solchen Verständigung wird das Verfahren von dem Schiedsgerichte selbst bestimmt. Das Verfahren kann schriftlich sein, wenn keiner der vertragschließenden Teile Ein- spruch erhebt; in diesem Falle kann von der Bestimmung des Abs. 1 abgewichen werden.