156 — S . ....... —— Rummer Zollsat für 1 Doppel-zentner Ws Benennung der Gegenstände für Tarifs Mark aus 9) Malz aus Gerste, mit Ausnahme des gebrannten und gemahlenen 5/75 aus 11% Speisebohnen 2 18 Rotkleesaat, Weißkleesaat und andere Kleesaaten . frei 23 Kartoffeln, frisch: in der Zeit vom 15. Februar bis 31. Juli .. .. . .. .. . . . . . .. 1 in der Zeit vom 1. August bis 14. Februr . . . frei 26 Zichorien (Zichorienwurzeln), auch zerkleinert: frisch.............................................. frei getrocknet (gedarrt).......;............................ 1 27 Grünfutter; Heu, auch getrockneter Klee und anderweit im allgemeinen Tarife nicht genannte getrocknete Futtergewächse; Stroh und Spreu (Kaff), auch Schäben; Häckerling (Häcksell) . ... frei für 1 Doppel- zentner Rohgewicht 30 Hopfen 2 aus 33 Melonen, Pilze, Spargel, Tomaten, frisch) andere frische Küchen- gewächse, im allgemeinen Tarife nicht besonders genant . "frei 36 Artischocken, Melonen, Pilze, Rhabarber, Spargel, Tomaten, zer- kleinert, geschält, gepreßt, getrocknet, gedarrt, gebacken oder sonst einfach zubereitet: für 1 evoe. zentner Tomaten 4 Melonen, Pilze . . . . . . . . . . . . . . . .. 8 Artischocken, Rhabarber, Spargel . . .. 10 aus 37 Küchengewächse, einschließlich der als solche dienenden Feldrüben, zer- kleinert, geschält, gepreßt, getrocknet, gedarrt, gebacken oder sonst einfach zubereitet, soweit sie nicht unter Nr. 34 bis 36 des all— gemeinen Tarifs fallen; unreife Speisebohnen und unreife Erbsen, getrocknet; Speisebohnen und Erbsen (reife und unreife), gebacken oder sonst einfach zubereitet) Sämereien zum Genusse, gepulvert, gebacken oder sonst einfach zubereitet .. 4