226 — — — — — — —fflí” — — ........ Nummer Jollsatz vPrbml Benennung der Gegenstände für Se#chilo Tarifs Kronen 2. im Gewichte bis einschließlich 1 Kilogramm per Dutzend Paare: a. mit Näharbeit: . . .. 285.— . andere 220.— e) Handschuhe: J. im Gewichte über 300 Gramm per Dutzend Paare: æ. mit Näharbeit . . . . . .. . . .. . . . . .. . . . .. . . . . . . . .. 300.— . andere 240.— 2. im Gewichte bis einschließlich 300 Gramm per Dutzend Paare: æ. mit Näharbeit::: . . . . . .. 400. — . andere ... 300.— d) im allgemeinen Tarif nicht besonders benannte: 1. mit Näharbeit:: 300.— 2. anddernn: 240.— aus 201 Technische Artikel: a) Glühstrümpfe, nicht ausgeglüht . .. 200.— b) Trockenfilze, gewebte, auch gerauht: 1 roh.. .. . . 120.— 2. gebleicht 145.— e) Treibriemen . . .. 75.— d) Gurten und Docht 65.— e) Schläuche, gewebt oder geflochten; Bindfaden mit einem Durch- messer von 1 Millimeter oder mehr) Netze, grobe, Seile und dergleichen technische Artikel. 65.— aus 204 Leinengarne (aus Flachsfaser oder Flachswerg), Ramiegarne: a) einfach, roh 30 b) einfach) gebleicht, geäschert oder gefürbt 12— c) gezwirnt 4— aus 206 Jutegarne (aus Jute, auch gemischt mit Flachs): a) einfach, roh.. ................. .. ........ . .. 3.60