238 Nummer des oͤsterreichisch- Zollsatz ungarischen Benennung der Gegenstände für 100 Kilo- allgemeinen gramm n Kronen 296 Papier, im allgemeinen Tarif nicht besonders benanntes: a) glatt.............................................. 9.— b) rastriert . . . .. .. . . . . .. 12.— ) dessiniert gepreßt, kreppartig hergestellt, gouffriert oder genarbt. 24.— 297 Papier und Pappendeckel mit Unter= oder Zwischenlagen von Lein- wand (auch Baumwolleinwand)) Hutfutter aus Papier, auch mit Geweben überzogen . .. 30. — (aus 298/301) Papierwaren: 298 Drucksorten, Ankündigungen und Plakate: aà) zwei= oder mehrfarbig oder mit Gold oder Silber bedruckt oder auf photomechanischem Wege hergestellt: 1. mehrfarbige, mit Gold oder Silber bedruckt, mit Lichtdrucken oder mit Hilfe der photographischen Schnellkopiermaschine hergestellte Kopien oder mit Drucken der Tiefdruckpresse . 55.— 2. andere zweifarbige .. 15.— b) andere: 1. Preiskurante, Kataloge, nicht illustrirt 12.— 2. alle übrigen dieser Post 15.— 299 Luxuspapeterien, im allgemeinen Tarif nicht besonders benannte Massen- erzeugnisse der Bilddruckmanufaktur, Spielwaren, alle diese auch in Verbindung mit gewöhnlichen oder feinen Materialien; Papierwäsche; Blumen und Blumenbestandteile aus Papier: a) Luxuspapeterien .. . . . . . . .. 55.— b) Spielwaren: 1. Puppen= und Puppenbestandteile aus Papiermasse (fertig gearbeitet, bemalt, lackiert, auch in Verbindung mit ge- wöhnlichen Materialien ... 80.— 2. andere Spielwaren, auch in Verbindung mit gewöhnlichen Materialien ·.......................... 50.— 3. Spielwaren in Verbindung mit feinen Materialien 100.— T) Papierwäsche, auch mit Zeugstoffen: 40.— Anmerkung. Unter Nr. 299c fällt Papierwäsche auch dann, wenn sie auf einer oder auf beiden Seiten mit Geweben überzogen oder mit gepreßten Nachahmungen von Nähten versehen ist. 4) Blumen und Blumenbestandteile aus Papier ... 50. —